Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im März ein gemischtes Bild. Während die Einkommenserwartung ihre Erholung fortsetzt, zeigt sich die Anschaffungsneigung kaum verändert. Dagegen muss die Konjunkturerwartung nach zuvor vier Anstiegen in Folge einen ersten kleinen Rückschlag hinnehmen. GfK prognostiziert für das Konsumklima für April -29,5 Punkte und damit 1,1 Punkte mehr als im März dieses Jahres (revidiert -30,6 Punkte). Dies sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für März 2023.

Mehr

| Wirtschaft

Experten-Tipp

Einbrecher sind erfinderisch, ihre Methoden werden immer abenteuerlicher. Kein Problem, denken vi ...

Mehr

| Wirtschaft

Goldhandel

Die Degussa Goldhandel konnte von Juni bis einschließlich August einen erhöhten Umsatz sowohl b ...

Mehr

Anzeige

| Wirtschaft

Edelmetallmärkte

Investoren der Exchange Traded Funds ETF wetten auf einen Anstieg des Goldpreises. Die weltweiten ...

Mehr

| Wirtschaft

Golden Week

Reisende aus China haben in diesem Jahr mehr Geld im (europäischen) Ausland ausgegeben als im Vo ...

Mehr

Anzeige

| Wirtschaft

Kompetenzzentrum Handel

Inzwischen erfolgte der offizielle Startschuss für das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel. ...

Mehr

| Wirtschaft

HDE-Konsumbarometer

Die Konsumstimmung bleibt auf dem leicht positiven Niveau der letzten Monate. Das zeigt das HDE-K ...

Mehr

| Wirtschaft

Kassensysteme

Bund und Länder haben sich auf eine Nichtbeanstandungsregelung zu dem Gesetzes zum Schutz vor Ma ...

Mehr