Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im März ein gemischtes Bild. Während die Einkommenserwartung ihre Erholung fortsetzt, zeigt sich die Anschaffungsneigung kaum verändert. Dagegen muss die Konjunkturerwartung nach zuvor vier Anstiegen in Folge einen ersten kleinen Rückschlag hinnehmen. GfK prognostiziert für das Konsumklima für April -29,5 Punkte und damit 1,1 Punkte mehr als im März dieses Jahres (revidiert -30,6 Punkte). Dies sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für März 2023.

Mehr

| Wirtschaft

Wirken sich die anhaltenden Sorgen um Inflation und hohe Energiekosten nun auch auf die Kaufberei ...

Mehr

| Wirtschaft

Um Auszubildende, deren Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Lehrkräfte für die digitalisierte Ar ...

Mehr

Anzeige

| Wirtschaft

Im Berliner Shopping Center „The Playce“ am Potsdamer Platz entsteht aktuell die Retail Garag ...

Mehr

| Wirtschaft

Die jüngsten Beschäftigungsdaten in den USA haben zum Verkauf von Anleihen geführt und den Dol ...

Mehr

Anzeige

| Wirtschaft

Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt blicken für 2023 verhalten optimistisch auf ...

Mehr

| Wirtschaft

Rund 85 Prozent der PR-Verantwortlichen im Handel sind der Meinung, dass die Kommunikation von DE ...

Mehr

| Wirtschaft

Das Geschäftsklima für Selbständige hat auch zu Jahresbeginn seine Erholung fortgesetzt. Der I ...

Mehr