Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im März ein gemischtes Bild. Während die Einkommenserwartung ihre Erholung fortsetzt, zeigt sich die Anschaffungsneigung kaum verändert. Dagegen muss die Konjunkturerwartung nach zuvor vier Anstiegen in Folge einen ersten kleinen Rückschlag hinnehmen. GfK prognostiziert für das Konsumklima für April -29,5 Punkte und damit 1,1 Punkte mehr als im März dieses Jahres (revidiert -30,6 Punkte). Dies sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für März 2023.

Mehr

| Wirtschaft

Die Mitgliederversammlung des Bundesverband Schmuck, Uhren, Silberwaren und verwandte Industrien ...

Mehr

| Wirtschaft

Weniger deutsche Unternehmen sehen sich in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht. Der Anteil fi ...

Mehr

Anzeige

| Wirtschaft

Der Goldpreis erreichte letzte Woche nach der achten Zinserhöhung in Folge im Kampf der US-Noten ...

Mehr

| Wirtschaft

Während die russische Invasion in der Ukraine bereits seit einem Jahr läuft, versuchen die USA, ...

Mehr

Anzeige

| Wirtschaft

Die Verbraucherstimmung in Deutschland erholt sich deutlich, auch, wenn sie weiterhin unter Vor-C ...

Mehr

| Wirtschaft

Rund jeder vierte Marketingverantwortliche im Handel sieht in der Inflation die größte Herausfo ...

Mehr

| Wirtschaft

Das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung für Galeria Karstadt Kaufhof ist nun eröffnet. Doch s ...

Mehr