Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im März ein gemischtes Bild. Während die Einkommenserwartung ihre Erholung fortsetzt, zeigt sich die Anschaffungsneigung kaum verändert. Dagegen muss die Konjunkturerwartung nach zuvor vier Anstiegen in Folge einen ersten kleinen Rückschlag hinnehmen. GfK prognostiziert für das Konsumklima für April -29,5 Punkte und damit 1,1 Punkte mehr als im März dieses Jahres (revidiert -30,6 Punkte). Dies sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für März 2023.

Mehr

| Wirtschaft

Ausgerechnet im für das Gesamtergebnis wichtigen Weihnachtsgeschäft ging dem deutschen Einzelha ...

Mehr

| Wirtschaft

Preisbereinigt gehen die Umsätze im Einzelhandel um drei Prozent zurück, so die aktuelle Progno ...

Mehr

Anzeige

| Wirtschaft

Weniger Unternehmen planen in den nächsten drei Monaten, ihre Preise zu erhöhen. Das geht aus d ...

Mehr

| Wirtschaft

„Die hohen Inflationsraten haben die deutsche Wirtschaft in die Winterrezession getrieben.“ M ...

Mehr

Anzeige

| Wirtschaft

Neue Höchstpreise in lokaler Währung könnten die indische Goldnachfrage beeinträchtigen, so e ...

Mehr

| Wirtschaft

Der Zinserhöhungszyklus nähert sich seinem Ende, was Gold weiteren Raum nach oben verschaffen k ...

Mehr

| Wirtschaft

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich aufgehellt. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im ...

Mehr