| Wirtschaft

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im März ein gemischtes Bild. Während die Einkommenserwartung ihre Erholung fortsetzt, zeigt sich die Anschaffungsneigung kaum verändert. Dagegen muss die Konjunkturerwartung nach zuvor vier Anstiegen in Folge einen ersten kleinen Rückschlag hinnehmen. GfK prognostiziert für das Konsumklima für April -29,5 Punkte und damit 1,1 Punkte mehr als im März dieses Jahres (revidiert -30,6 Punkte). Dies sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für März 2023.

Mehr

| Uhren

Hublot „MP-13“ und „Big Bang Integrated Tourbillon Full Carbon“

Hublot hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Kompetenzen aufgebaut. Nun zeigt man sie alle – ...

Mehr

| Uhren

Panerai „Radiomir Jahreskalender“ und „Radiomir California“

Panerai erweitert die Linie „Radiomir“ um neue Funktionen und Details: unter anderem mit eine ...

Mehr

Anzeige

| Wirtschaft

Der Rückgang der Verbraucherausgaben in China dürfte 2023 die Nachfrage nach Platinschmuck verr ...

Mehr

| Uhren

Jacob & Co.

Mit der „Billionaire Timeless Treasure“ hat Jacob & Co. den teuersten Zeitmesser der Watche ...

Mehr

Anzeige

| Uhren

Oris ProPilot X Kermit Edition

Oris bringt mit der neuen „ProPilot X Kermit Edition“ eine erfrisch ...

Mehr

| Uhren

Haute Horlogerie-Marke Biver

„Uhrenpapst“ Jean-Claude Biver und sein Sohn Pierre haben ihre neue Haute-Horlogerie-Marke Bi ...

Mehr

| Uhren

Frederique Constant Classics Tourbillon Manufacture

Frederique Constant feiert das 35-jährige Jubiläum und einen beispiellosen Aufstieg. Denn seit ...

Mehr