| Wirtschaft

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im März ein gemischtes Bild. Während die Einkommenserwartung ihre Erholung fortsetzt, zeigt sich die Anschaffungsneigung kaum verändert. Dagegen muss die Konjunkturerwartung nach zuvor vier Anstiegen in Folge einen ersten kleinen Rückschlag hinnehmen. GfK prognostiziert für das Konsumklima für April -29,5 Punkte und damit 1,1 Punkte mehr als im März dieses Jahres (revidiert -30,6 Punkte). Dies sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für März 2023.

Mehr

| Brennpunkt

Brennpunkt Fachkräftemangel

Wie die Schmuck-Industrie dem Fachkräftemangel begegnet: drei Beispiele aus der Praxis.

...

Mehr

| Brennpunkt

Brennpunkt Fachkräftemangel

Goldschmieden fehlen Fachkräfte, Interessenten finden dagegen nur schwer einen Ausbil ...

Mehr

Anzeige

| Brennpunkt

Brennpunkt Fachkräftemangel

Auch die Uhrmacher plagt das Nachwuchsproblem – die Ausbildung ist zudem weniger gefragt als di ...

Mehr

| Brennpunkt

Brennpunkt Fachkräftemangel

Robert Zangeneh sucht als Headhunter Fachkräfte für Unternehmen. 
Ein Interview darüber, wo ...

Mehr

Anzeige

| Events

Das war die größte jemals abgehaltene Schmuckmesse in Istanbul: Über 32.000 Besucher aus 149 L ...

Mehr

| Wirtschaft

Kurse von mehr als 2000 Dollar für eine Unze Gold waren bisher die Ausnahme. Mit den Hiobsmeldun ...

Mehr

| Uhren

Nordgreen I Nachhaltigkeit

Die erfolgreiche Marke Nordgreen hat sich voll und ganz dem Thema Nach­haltigkeit verpflichtet. ...

Mehr