| Wirtschaft

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im März ein gemischtes Bild. Während die Einkommenserwartung ihre Erholung fortsetzt, zeigt sich die Anschaffungsneigung kaum verändert. Dagegen muss die Konjunkturerwartung nach zuvor vier Anstiegen in Folge einen ersten kleinen Rückschlag hinnehmen. GfK prognostiziert für das Konsumklima für April -29,5 Punkte und damit 1,1 Punkte mehr als im März dieses Jahres (revidiert -30,6 Punkte). Dies sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für März 2023.

Mehr

| Uhren

Zenith „Pilot Big Date Flyback“ und „Pilot Automatic“

Zenith startet die Kollektion „Pilot“ neu und setzt auf ein modernes Design – mit einem Chr ...

Mehr

| Uhren

Jaeger-LeCoultre Reverso Tribute Chronograph

Die „Reverso“ ist nach wie vor das wichtigste Modell von Jaeger-LeCoultre – und das mehr al ...

Mehr

Anzeige

| Uhren

Chopard Alpine Eagle 41 XPS

Die Geschichte der Alpine Eagle geht weiter: Chopard stellt mit der „41 XPS“ eine neue Varian ...

Mehr

| Wirtschaft

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gebessert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im ...

Mehr

Anzeige

| Uhren

Die Boston Consultig Group (BCG) kommt in einem aktuellen Bericht auf das Ergebnis, dass der Verk ...

Mehr

| Wirtschaft

Jüngst hat die Morellato Group Christ übernommen. Im GZ-Gespräch erläutert der neue Christ Ge ...

Mehr

| Brennpunkt

Brennpunkt Fachkräftemangel

Goldschmieden und Berufsschulklassen schließen. Uhrmacher müssen Aufträge ablehnen. Bewerber w ...

Mehr