| Wirtschaft

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im März ein gemischtes Bild. Während die Einkommenserwartung ihre Erholung fortsetzt, zeigt sich die Anschaffungsneigung kaum verändert. Dagegen muss die Konjunkturerwartung nach zuvor vier Anstiegen in Folge einen ersten kleinen Rückschlag hinnehmen. GfK prognostiziert für das Konsumklima für April -29,5 Punkte und damit 1,1 Punkte mehr als im März dieses Jahres (revidiert -30,6 Punkte). Dies sind Ergebnisse der GfK-Konsumklimastudie für März 2023.

Mehr

| Uhren

Hublot und Depeche Mode setzen ihre Partnerschaft mit dem Engagement für wohltätige Zwecke fort ...

Mehr

| Events

Die Crème de la Crème der europäischen Schmuckkunst – hautnah erleben bei THE SHOW vom 14. b ...

Mehr

Anzeige

| Events

Die B2B-Einkaufsmesse Jewelry & Gem ASIA Hongkong (JGA) öffnet vom 22. bis zum 25. Juni ihre P ...

Mehr

| Events

Anfang März zogen gleich zwei Schmuckmessen des Veranstalters HKTDC Aussteller und Besucher aus ...

Mehr

Anzeige

| Atelier

„Melting Pot“ heißt das neue Magazin und richtet sich in englischer Sprache an Schmuckliebha ...

Mehr

| Uhren

Garmin bringt mit der neuen Smartwatch „Lily“ einen sportlichen Begleiter heraus, der modisch ...

Mehr

| Uhren

Die Schweizer Uhrenexporte stiegen im Februar auf das sehr hohe Niveau von 2,2 Milliarden Franken ...

Mehr