| Wirtschaft

Die Erholung der Verbraucherstimmung in Deutschland ist im Juni vorerst zum Stillstand gekommen, meldet die GfK. Die Verunsicherung der Konsumenten hält an. Das ist der erste Rückschlag nach vier, wenn auch minimalen, Anstiegen in Folge.

Mehr

| Brennpunkt

Brexit

Was der Brexit für den Uhren- und Schmuckhandel in Deutschland und Großbritannien bedeutet, is ...

Mehr

| Brennpunkt

Schweizer Uhren sind die Sorgenkinder der Branche.

Zum ersten Mal seit der Finanzkrise verbuchen die Eidgenossen teils dramatische Einbrüche im Ex ...

Mehr

Anzeige

| Brennpunkt

Wer schreibt, der bleibt.

Viele Wege führen bekanntlich nach Rom. Ebenso viele führen auch zum Kunden. Sind eigene Magaz ...

Mehr

| Brennpunkt

Kaufmotive, Zielgruppen, Werbung

Was bewegt Schmuckkäufer? Auf welche Werbung reagieren sie? Aus welchem sozialen Umfeld re ...

Mehr

Anzeige

| Brennpunkt

Früher war sie ein Köder, heute hat sie die Wirtschaft fest im Griff:

Die Marke ist das wichtigste Kapital im Wettbewerb. Das gilt auf jeden Fall für Uhren ...

Mehr

| Brennpunkt

Tja, was wollen Verbraucher wirklich?

Wer kauft Schmuck? Wie viel ist der Kunde bereit auszugeben? Was sind die Anlässe für den Besu ...

Mehr

| Brennpunkt

Plagiate

Jedes Jahr kommen Millionen kopierter Uhren und Schmuckstücke auf den Markt. Die Plagiate besch ...

Mehr