Uhren

Alle News

| Uhren

Rolex erweitert Produktionskapazitäten

Eine neue Fabrik von Rolex soll 2029 fertiggestellt werden, bis dahin wird es temporäre Anlagen geben, die schon 2024 und 2025 mit dem Betrieb beginnen können. Ziel der Uhrenmanufaktur ist es, die Lücke zwischen Nachfrage und Produktionskapazität mittel und langfristig zu verkleinern.

Die neue permanente Fabrik in Bulle im Schweizer Kanton Freiburg möchte Rolex 2020 fertigstellen und dort etwa 2000 Mitarbeiter ansiedeln. Um bis dahin mittelfristig die hohe Nachfrage zu decken, plant die Aktiengesellschaft mit Sitz in Genf nach einer Meldung von Bloomberg jetzt verschiedene temporäre Produktionsorte, darunter eine Anlage in Romont, die 2025 betriebsbereit sein soll, sowie eine weitere in Villaz Saint-Pierre.

Gegenüber Bloomberg ließ Rolex verlauten: „Die neue Produktionsstätte in Bulle, genau wie die temporären Einrichtungen, werden es Rolex ermöglichen, die Produktionskapazität zu erweitern, damit das Wachstum unterstützt wird und die ständig steigenden Nachfrage erfüllt werden kann.“

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Uhren

MeisterSinger stattet die Stratoscope mit einer Mondphase aus, die nun einen goldenen Himmelskör ...

Mehr

| Uhren

Die Schweizer Uhrenexporte kehren zu einem moderaten Wachstum zurück und haben sich nach einer k ...

Mehr

| Uhren

Am 28. August 2023 verstarb Paul Werner Filius, Seniorchef der Firma Filius Zeitdesign, im Alter ...

Mehr