Wirtschaft

Alle News
Foto: Melinda Nagy/shutterstock

| Wirtschaft

Leidet der Schmuckmarkt?

Brexit

Zunächst profitierte der britische Einzelhandel vom drohenden Brexit aufgrund des niedrigen Wechselkurses des Pfund. Doch nun dreht sich der Wind.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Brexits schlagen sich auch auf die Konsumlaune nieder, so der britische Einzelhandelsverband. Lediglich Fachgeschäfte in London, die Hauptdestination von Touristen, dürften mit ihrem hochwertigen Angebot an Markenjuwelen und Schmuck weiterhin profitieren. Allerdings: Schnäppchen winken auch hier nicht mehr, denn die bekannten Marken müssen alle importiert werden und haben sich aufgrund des schwachen Pfunds deutlich verteuert. In anderen Städten, die nicht das Ziel von Auslandstouristen sind, und auf dem Land wird mit dem Brexit – vor allem, wenn es zu einem ungeordneten kommt - die Konjunktur sich eintrüben und die Konsumlaune deutlich sinken.

Diskutieren Sie mit:

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Jüngst hat die Morellato Group Christ übernommen. Im GZ-Gespräch erläutert der neue Christ Ge ...

Mehr

| Wirtschaft

Kurse von mehr als 2000 Dollar für eine Unze Gold waren bisher die Ausnahme. Mit den Hiobsmeldun ...

Mehr

| Wirtschaft

Nach den jüngsten Problemen im Bankensektor fließt das Geld von Anlegern verstärkt in sichere ...

Mehr