Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Hongkongs Schmuckexporte sinken

Schmuckexporte

Hongkong verzeichnete im Jahr 2019 einen wertmäßigen Rückgang der Schmuckexporte um 4,9 Prozent, der im Wesentlichen auf die makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten des vergangenen Jahres zurückzuführen war. Es ist der stärkste Rückgang seit 2009.

Alleine im Dezember gingen die Exporte um 5,5 Prozent zurück, wie Daten der Statistikbehörde von Hongkong zeigen. Die Ausfuhren in die wichtigsten westlichen Abnehmerländer blieben verhalten, während die nach Asien uneinheitlich waren. Die anhaltenden Unruhen in der Stadt, die Handelsstreitigkeiten zwischen den großen Volkswirtschaften, die gestiegenen geopolitischen Spannungen und die Entwicklung des Brexit könnten sich weiter negativ auf den Exportsektor in Hongkong auswirken. „Besondere Aufmerksamkeit sollte auch der Entwicklung der neuartigen Coronavirus-Infektion gewidmet werden, da sie die wirtschaftliche Leistung einiger asiatischer Volkswirtschaften beeinträchtigen und die wirtschaftlichen Aktivitäten in Hongkong stören kann", stellte die Regierung fest.

 

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Die neue McKinsey Studie „State of Luxury“ prognostiziert nur noch ein bis drei Prozent ...

Mehr

| Wirtschaft

In der von der CDU vorgestellten „Agenda 2030“ sieht der Handelsverband Deutschland (HDE) ...

Mehr

| Wirtschaft

Alles wird wieder teurer. Die ifo Preiserwartungen sind im Dezember deutlich auf 19,7 Punkte ...

Mehr