Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Gold als sichere Anlage begehrter denn je

Goldpreis

Gold profitiert weiterhin von der Nachfrage nach sicheren Anlagen, der Preistrend ist seitwärts bis leicht aufwärts, so der neueste Bericht von Heraeus.

Die US-Zinsstrukturkurve ist wieder invers und die Anleiherenditen sind angesichts gedämpfter Erwartungen für das Wirtschaftswachstum gefallen. Das Umfeld deutet darauf hin, dass eine weitere Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed möglich ist. Der Markt für Zinsfutures beziffert die Wahrscheinlichkeit mindestens einer Zinssenkung bis zur Sitzung des Offenmarktausschusses im Juni mit 44%, bis Dezember mit 83%. Weitere geldpolitische Lockerungen dürften positiv für Gold sein. Der hohe Goldpreis dämpft die Nachfrage in Indien. Weil der lokale Goldpreis sich weiterhin in der Nähe von Rekord-ständen gehalten hat, sind die Goldeinfuhren nach Indien im Januar gegenüber dem Vorjahr um 48% auf 36 t eingebrochen. Mit einem Absatz von 545 t war Indien 2019 der weltweit zweitgrößte Schmuckmarkt – verglichen mit 2018 ist laut dem World Gold Council die Nachfrage jedoch um 9% gesunken. Grund hierfür waren vor allem infolge des verlangsamten Wirtschaftswachstums schwache Konsumausgaben im Zusammenhang mit dem hohen Goldpreis. Die Nachfrageschwäche setzt sich offensichtlich auch in 2020 fort, der Schmuckabsatz dürfte vorrübergehend niedrig bleiben. 

www.heraeus.com

 

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Unternehmensberater Walter Lehmkühler hat dem traditionsreichen Juwelier Lücker im Herzen von ...

Mehr

| Wirtschaft

Die Verbraucherstimmung hat sich zum Jahresende leicht erholt. Sowohl die Einkommenserwartungen ...

Mehr

| Wirtschaft

Stephan Koch

Wie funktionieren Drehvitrinen am besten? Und vor allem, funktionieren sie auch mit Goldschmuck? ...

Mehr