Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Wenn ETFs wieder Gold nachfragen

ETF-Anleger könnten eine Goldpreisrallye unterstützen, schreibt Heraeus.

Die Goldbestände der globalen ETFs liegen derzeit knapp unter 94 Mio. Unzen (ca. 2.924 t), nachdem sie von 107 Mio. Unzen (3.328 t) im zweiten Quartal 22 gefallen sind. Die Rallye des Goldpreises seit November wurde nicht von einem Anstieg der ETF-Bestände begleitet. Der Goldpreis tendiert, unterstützt durch einen schwächeren Dollar, weiter nach oben. Sollten die ETF-Anleger wieder beginnen, mehr Interesse zu zeigen, könnte dies weitere Unterstützung für den Preis bringen. Allerdings ist Gold jetzt überkauft, was darauf hindeutet, dass es kurzfristig zu einer Pause oder einer Preiskorrektur kommen könnte.

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Nachdem das Weihnachtsgeschäft vorletzte Woche ein wenig Fahrt aufgenommen hat, zeigt sich in de ...

Mehr

| Wirtschaft

Nun steht das Urteil gegen die Hauptangeklagten beim spektakulären Goldschmuggelprozess. Das Str ...

Mehr

| Wirtschaft

Ab Januar gilt ein Verbot von Direktimporten für russische Diamanten in die G7-Staaten. Im Laufe ...

Mehr