Wirtschaft

Alle News
Watches of Switzerland-Filiale in Soho, New York

| Wirtschaft

Watches of Switzerland übernimmt US-Sparte von Roberto Coin

Der Luxusuhren- und Schmuckhändler Watches of Switzerland hat Roberto Coin Inc. übernommen, die amerikanische Vertriebsgesellschaft der italienischen Schmuckmarke. Die Hintergründe – oder: was Rolex damit zu tun hat.

Wie unter anderem Forbes und The Centurion berichten, zahlt die Watches of Switzerland (WoS) Gruppe 130 Millionen US-Dollar für die Übernahme. Dafür erhält die in Großbritannien, den USA und Europa tätige Einzelhandelskette die exklusiven Vertriebsrechte und die Markenrechte von Roberto Coin für den nordamerikanischen Raum. Hierzu zählen laut Forbes die Märkte USA, Kanada, Zentralamerika und Karibik. Für den Kauf nimmt die Watches of Switzerland Gruppe ein Darlehen von 115 Millionen US-Dollar auf.

Roberto Coin Inc., also die US-Vertriebssparte, soll in Zukunft weiterhin als unabhängiges und eigenständiges Gebilde innerhalb der Watches of Switzerland Gruppe agieren. Die Familie Coin wird einen Sitz im Verwaltungsrat von Roberto Coin Inc. behalten und Peter Webster soll Präsident von Roberto Coin Inc. bleiben.

Neue Geschäftsfelder als Rettungsanker? Der Einfluss von Rolex:

Die Übernahme könnte auch der Versuch von Watches of Switzerland sein, in weiteren Bereichen sowie auf dem US-Markt relevant zu sein. Denn: Als im Herbst 2023 die Übernahme von Bucherer durch Rolex bekannt wurde, stürzte die Aktie von Watches of Switzerland deutlich ab. Der Grund dafür: In Großbritannien unterhält WoS mehr als 40 Filialen mit Rolex-Konzession und erzielte mit Rolex zuletzt rund 50 Prozent des Umsatzes. Auch in den USA gibt es neun Showrooms von WoS sowie spezielle Boutiquen von Rolex. Wie sich dies entwickelt, erschien vielen Aktienkäufern nach dem Rolex-Bucherer-Deal wohl ungewiss.

Zumal noch ein weiterer Punkt hereinspielt: Zum Portfolio von Bucherer gehört der US-Luxushändler Torneau, der amerikaweit 30 Filialen unterhält.

https://www.watches-of-switzerland.ch/de-de/
https://robertocoin.com

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Schweizer Uhrenexporte

Die Schweizer Uhrenexporte waren im Mai leicht rückläufig und lagen 2,2 Prozent unter dem Referenzmonat a ...

Mehr

| Wirtschaft

Ältere Ware bleibt ausgenommen, verbindliches elektronisches Tracking wird um ein halbes Jahr verschoben, ...

Mehr

| Wirtschaft

Das „Sommermärchen 2.0“ strahlt auch auf die Innenstädte ab. Der Einzelhandel erfreut sich gestiegene ...

Mehr