Wirtschaft

Alle News
Schmuck von Vhernier (Bild: Vhernier)

| Wirtschaft

Richemont kauft Vhernier

Der Richemont-Konzern hat kürzlich die italienische Schmuckmarke Vhernier übernommen.

Das gab Richemont in einer Pressemitteilung bekannt. Der Richemont-Konzern hat demnach 100 Prozent der Schmuckmarke gekauft, die dafür geflossene Geldsumme ist indes noch nicht an die Öffentlichkeit gedrungen.

Sobald der Deal finalisiert ist (sprich: die Schweizer Wettbewerbskommission zugestimmt hat  – ein Pendant des Bundeskartellamts) wird Vhernier als dann 29. Marke das Portfolio von Richemont erweitern, schreibt auch das Wirtschaftsmagazin Forbes. Vherner ist dabei nicht die erste italienische Marke unter dem Richemont-Dach, auch nicht die erste Schmuckmarke. Denn neben der Mailänder Schmuckmarke Buccellati sind auch die im Modebereich tätigen Firmen Gianvito Rossi und Serapian zum Konzern gehörig, beide ebenfalls in der lombardischen Metropole ansässig.

Genau wie Bucellati wird auch Vhernier im Geschäftsbereich Jewelry Maisons innerhalb von Richemont angesiedelt, was das Organigramm betrifft.

„Vhernier bringt ein ausgezeichnetes und unverwechselbares Design mit, das moderne, schlichte und elegante Formen mit unkonventionellen Materialien auf wunderbare Weise verbindet, verstärkt durch außergewöhnliche Handwerkskunst“, wird Johann Rupert, Vorsitzender von Richemont in einer Pressemitteilung zitiert. „Diese einzigartige Ästhetik ergänzt perfekt unsere bestehende Kollektion renommierter Juweliershäuser.“

Carlo Traglio, Präsident, und Maurizio Traglio, CEO von Vhernier sagen:
„Wir freuen uns, dass Maison Vhernier zu Richemont, dem unbestrittenen Marktführer im Bereich Designschmuck, gehört. Wir sind fest davon überzeugt, dass unser unverwechselbares Schmuckhaus unter der Führung, der Expertise und der sorgfältigen Pflege von Richemont florieren wird.“

Über Vhernier

Vhernier wurde 1984 von Angela Camurati in Valenza mitbegründet und hat seinen Hauptsitz in Mailand. Die Marke steht für zeitgenössisches italienisches Design mit abgerundeten skulpturalen Formen, die von den Kurven des menschlichen Körpers und den wesentlichen Formen der modernen Skulptur inspiriert sind. Die Schmuckstücke von Vhernier vereinen Edelmetalle, Edelsteine und Diamanten mit eher unkonventionellen Materialien wie Titan, Bronze und Ebenholz.

Vhernier wurde 2001 von Carlo Traglio gekauft, der als Vorsitzender und Präsident fungiert, während Camurati weiterhin als Produktionsleiterin tätig ist. Das Duo hat die Marke auf 16 Boutiquen weltweit und ein solides Großhandelsnetz mit Schwerpunkt in den USA und Europa ausgeweitet. Alle Schmuckstücke werden in Valenza handgefertigt.

https://www.richemont.com
https://vhernier.com

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Schweizer Uhrenexporte

Die Schweizer Uhrenexporte waren im Mai leicht rückläufig und lagen 2,2 Prozent unter dem Referenzmonat a ...

Mehr

| Wirtschaft

Ältere Ware bleibt ausgenommen, verbindliches elektronisches Tracking wird um ein halbes Jahr verschoben, ...

Mehr

| Wirtschaft

Das „Sommermärchen 2.0“ strahlt auch auf die Innenstädte ab. Der Einzelhandel erfreut sich gestiegene ...

Mehr