Wirtschaft

Alle News
shutterstock / Juliya Shangarey

| Wirtschaft

Halloween: Handel erwartet 540 Millionen Euro Umsätze

Halloween wird in Deutschland immer populärer, die Zahl der Menschen, die gezielt Ausgaben dafür einplant, steigt immer weiter. Auch Schmuck profitiert vom großen Gruseltreiben.

In der Folge entwickeln sich auch die Umsätze des Einzelhandels zu diesem Anlass in den letzten Jahren nach oben. Eine aktuelle vom Handelsverband Deutschland (HDE) beauftragte Studie zeigt: In diesem Jahr planen knapp mehr als 15 Prozent der Deutschen gezielt Ausgaben zu Halloween. Im Vorjahr lag dieser Wert noch bei 13,5 Prozent. Entsprechend positiv entwickeln sich auch die Umsätze im Einzelhandel: 2023 lagen diese noch bei 480 Millionen Euro, für dieses Jahr rechnet der HDE nun mit 540 Millionen Euro. Das entspricht einer Steigerung von 12,5 Prozent zum Vorjahr. „Halloween legt nach wie vor an Beliebtheit zu. Das Kürbisfest entwickelt sich zu einem immer wichtigeren Umsatzimpuls für den Einzelhandel“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Ganz oben auf den Einkaufszetteln stehen dabei Schmuck und Accessoires, Schminke und Make-up, Dekorationsartikel und Kostüme. Die Verbraucher decken sich vor allem auch für Motto-Partys ein.

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Die vom Bundeskabinett beschlossene Änderung des Baugesetzbuchs bewertet der Handelsverband ...

Mehr

| Wirtschaft

Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des ...

Mehr

| Wirtschaft

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des ...

Mehr