| Wirtschaft
Das Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich im Mai leicht verbessert, schreibt das ifo Institut. Ein „EM-Effekt“ wird indes nicht erwartet.
Demnach sei der Indikator auf minus 13,3 Punkte gestiegen, nach minus 14,5 Punkten im April. Das gab das Institut in einer Pressemitteilung bekannt. Dazu beigetragen hätten etwas bessere Erwartungen, wobei der Ausblick der Einzelhändler noch pessimistisch bleibe. Der Indikator zur Beurteilung der aktuellen Geschäftslage blieb hingegen unverändert bei minus 2,1 Punkten.
Kein EM-Effekt?
Dass das Team um „Bundes-Julian“ den Einzelhandel mit einer gelungenen Europameisterschaft mitreißt und zu gesteigerten Umsätzen führen könnte, erwarten die Experten eher weniger: „Die Fußball-Europameisterschaft verspricht für den Einzelhandel insgesamt keine deutlich spürbaren Umsatzimpulse“, sagt ifo-Experte Patrick Höppner. „Einzig bei den Super- und Getränkemärkten sowie beim Sportfachhandel könnte das Großereignis stärker belebend wirken“, sagt Höppner.
www.ifo.de