Uhren

Alle News

| Uhren

Zentralverband der Uhrmacher zieht nach Köln

Zentralverband

Die Delegierten des Zentralverbandes für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik, Bundesinnungsverband des Uhrmacherhandwerks, haben den Umzug der Geschäftsstelle zum 1. Januar 2021 nach Köln beschlossen.

Dies teilte der in Northeim ansässige Verband nach seiner pandemiebedingt im schriftlichen Umlaufverfahren durchgeführten Formalien der Jahrestagung mit. „Wir haben eine leistungsstarke Bürogemeinschaft für die Betreuung unserer Geschäftsstelle gefunden“, versichert der ZV-Präsident Albert Fischer. „Und mit Joachim Dünkelmann haben wir einen neuen Geschäftsführer gewinnen können, dem wir die Branche nicht mehr erklären müssen.“ Der amtierende Geschäftsführer Horst Eberhardt (70) wechselt zum Jahresende in den Ruhestand. Die Geschäftsführung übergibt er an Joachim Dünkelmann (53), der in Personalunion Geschäftsführer des Handelsverband Juweliere (BVJ) bleibt. Fischer: „Wir alle danken meinem Freund Horst Eberhardt für seinen unermüdlichen Einsatz für unser wunderschönes Handwerk und sein über 40jähriges Engagement für den Zentralverband. Die Uhrmacher in Deutschland sind ihm zu großem Dank verpflichtet und wir wünschen ihm für seinen Unruhestand von ganzem Herzen alles erdenklich Gute.“

Die neue Verbandsanschrift ab dem 1. Januar 2021: Zentralverband für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik; An Lyskirchen 14; 50676 Köln; Telefon 0221 2716666; info@zv-uhren.de

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Uhren

Am 18. Mai findet von 9 bis 16 Uhr die bereits zehnte Auflage des Events statt. Es darf ...

Mehr

| Uhren

Faszination für die Fingerspitzen: Auf der Inhorgenta hat G-Shock biegsame Uhrenarmbänder in ...

Mehr

| Uhren

Mit der „Bioceramic Mission to the Pink Moonphase“ zelebriert Swatch den ersten Vollmond im ...

Mehr