Gübelin
Skulpturale Uhr zum Jubiläum
Kompromisslos! Während sich manch ein Kollege zum Jubiläum mit einer Uhr von der Stange zufrieden gibt, präsentiert Gübelin zum 170. Geburtstag eine Uhr der Extraklasse. Der Name „Ipsomatic“ basiert auf einem Erfolgsmodell von Gübelin aus den 1950er und 1960er Jahren. Passend dazu schlägt auch in der neuen Uhr ein historisches Felsa-Werk mit beidseitigem Aufzug, bekannt unter dem Namen „Bidynator“, das der Grenchener Rohwerkehersteller 1942 zum Patent angemeldet hatte. (Später ging Felsa in der Ebouche SA und später in der ETA auf.) Völlig neu aber ist das Design der Uhr, das vom spanisch-schweizerischen Architekten Santiago Calatrava stammt. Calatrava ist ein weltweit gefeierter Architekt, der unter anderem den unterirdischen Bahnhof am neuen World Trade Center in New York, das Hochhaus „Turning Torso“ am Hafen von Malmö in Schweden oder die Kronprinzenbrücke in Berlin entworfen hat. Erstmals hat er für Gübelin eine Uhr designt, die in gewisser Hinsicht seinen Bauwerken ähnelt. Unverkennbar sind die organisch-fließenden, skulpturalen Formen des Gehäuses Die Jubiläumsuhr ist auf 170 Stück limitiert und ausschließlich in Platin 950 zu haben.
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare zu sehen oder zu verfassen.