| Uhren
Das James Bond-Franchise ist noch immer auf der Suche nach einem Nachfolger für Daniel Craig. Omegas Marketingaktivitäten könnten nun einen Hinweis geben, munkeln einige Beobachter.
Omega und die James Bond-Reihe, das gehört schon seit vielen Jahren zusammen. Daher sind auch Uhrenliebhaber gespannt, wer in die Fußstapfen von Daniel Craig tritt und der neue Hauptprotagonist der Filme wird. Dass Omega vor wenigen Tagen in Aaron Taylor-Johnson „rein zufällig“ einen britischen Schauspieler im perfekten Bond-Alter als neuen Markenbotschafter vorgestellt hat, wird nun in Teilen der Film- und Uhrenfangemeine als Anzeichen gewertet, dass dieser womöglich der neue Bond-Darsteller wird. Bisher sind dies wohlgemerkt noch unbestätigte Gerüchte.
Der letzte James Bond-Film flimmerte 2021 über die Leinwände, es war der fünfte und letzte mit Daniel Craig in der Rolle des berühmte Doppelnullagenten. Seitdem waberten immer mal wieder Namen durch die Gerüchteküche, nachhaltig herauskristallisiert hatte sich jedoch keiner. Fest steht lediglich, dass der nächste Film von Amy Pascal und David Heyman als Produzenten realisiert wird, wie die von MGM selbst betriebene 007-Website im Verlauf dieses Jahres verkündete. Pascal ist unter anderem durch die Spider-Man-Filme bekannt geworden, Heymann zeichnete sich für die Harry Potter-Filme verantwortlich.
Das ist Aaron Taylor-Johnson
Der fast 35-jährige (Geburtstag wenigen Tagen) Brite spielte in der Vergangenheit schon diverse (Action-)Rollen, darunter solche in „Kick-Ass“, „Godzilla“, „Marvel: The Return oft he First Avenger“ oder „Bullet Train“. Und auch im Agentenfilm „The King’s Man: The Beginning“ war er schon zu sehen. Vor seiner Karriere als Schauspieler besuchte er die Jackie Palmer Stage School, eine Schule für den Schauspielnachwuchs, und belegte dort unter anderem Kurse für Schauspielerei, Stepptanz, Jazz, Akrobatik und Gesang.
Passend zur neuen Rolle als Markenbotschafter durfte er den Omega-Hauptsitz in Biel besuchen und zeigte sich von den Zeitmessern angetan: „Ich habe Uhren schon immer sehr geschätzt, insbesondere Omega. Jetzt, nach dem Besuch der Fabrik, bin ich voller Ehrfurcht vor der Kunstfertigkeit, die zur Herstellung eines solch luxuriösen Produkts erforderlich ist.“ Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von Omega, wird in der Pressemitteilung so zitiert: „Aaron ist ein so vielseitiger Schauspieler mit einer Bandbreite, die Action, Thriller, Romantik und vieles mehr umfasst.“
Dass Taylor-Johnson Omega-Markenbotschafter ist, ist fix. Ob er gleichzeitig auch die Rolle als neuer James Bond-Darsteller übernimmt, ist bisher (Stand: 30 Mai 2025) noch nicht mehr als ein Gerücht. Die kommenden Tage oder Wochen werden wohl Klarheit bringen.