| Uhren
Die Marke für Einzeiger-Uhren hat den Eintritt von Tanja Brassler, der Tochter des Firmengründers Manfred, in die Geschäftsführung verkündet.
Tanja Brassler konnte bereits in der Vergangenheit Einblicke in ihre künftigen Aufgaben erhalten und war lange Zeit für das Marketing des Unternehmens verantwortlich. Sie folgt in der Geschäftsführung nun auf Produktentwickler Rainer Eckert, der MeisterSinger seit 2022 „restrukturiert und strategisch neu ausgerichtet“ hatte, wie es vonseiten der Marke heißt. Eckert zieht sich aus der Geschäftsführung zurück und wird sich „neuen Herausforderungen widmen“, wie die MeisterSinger verkündet.
„Wer mich kennt, weiß, dass ich niemals Erwartungen an meine Kinder gestellt habe. Dass sich Tanja aus eigener Motivation und schierer Begeisterung dafür entschieden hat, MeisterSinger weiterzuführen, freut mich besonders. Sie kennt die Marke in- und auswendig, hat sie über Jahre mitgestaltet und bringt die Eigenschaften mit, die es braucht, um MeisterSinger in eine erfolgreiche Zukunft zu führen“, wird Manfred Brassler zitiert.
Die neue Geschäftsführerin Tanja Brassler sagt zur Staffelstabübergabe: „Ich freue mich sehr, aktiv in die Geschäftsleitung einzutreten und zusammen mit meinem Vater und unserem großartigen Team die Zukunft dieser mir sehr am Herzen liegenden Marke zu gestalten. Mir ist wichtig, die Tradition und starke Markenidentität von MeisterSinger zu bewahren.“
Zukunft im Blick
Zudem gibt Tanja Brassler die Richtung für die mittelfristige Zukunft vor: „Zugleich freue ich mich darauf, die Marke jetzt und in Zukunft weiterzuentwickeln, neue Perspektiven zu eröffnen und ihre Position im Markt weiter zu stärken.“
Diese Zukunft umfasst zunächst die erste Teilnahme der Marke an der anstehenden Genfer Uhrenmesse Watches and Wonders. Zudem steuert das Unternehmen im kommenden Jahr auf das 25-jährige Firmenjubiläum zu.