Schmuck

Alle News

| Schmuck

Nevermined: Lab-Grown-Diamanten mit Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet

 
Das Essener Diamantlabor ist nach eigenen Angaben als einer der ersten Diamantproduzenten und Händler nach „SCS-007-1“ zertifiziert worden.
 
Das verkündete die Firma in einer Pressemitteilung. Diese Zertifizierung belege, dass Nevermined „höchste soziale, ökologische und ethische Standards in der Diamantproduktion einhält“, schreibt das Unternehmen. Das zertifikatgebende SCS (mit vollem Namen SCS Global Services, wobei das Anfangs-Akronym für Scientific Certification Systems steht) entwickelt und zertifiziert seit 1984 Standards in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit, Lebensmittelsicherheit und Qualität.
 
Hinter dem Zertifikat „SCS-007“ verbirgt sich ein Nachhaltigkeitsstandard für den Diamantsektor, der laut eigenen Angaben des SCS sowohl für „sowohl für natürliche als auch für im Labor gezüchtete Diamanten, einschließlich aller Unternehmen, die die Diamanten auf dem Weg zum Markt bearbeiten“ gilt. Die (Lab-Grown-)Diamanten respektive die herstellenden oder verarbeitenden Firmen müssen dabei fünf Hauptkriterien erfüllen:
 
1) Geprüfte Herkunftsnachweisbarkeit:
Gewährleistung der Herkunft jedes zertifizierten Diamanten durch fortschrittliche Tests, Protokolle zur Edelsteinidentifizierung, Überwachungsaudits und Stichproben in der gesamten Lieferkette.
 
2) Zwölf Prinzipien der ethischen Unternehmensführung:
Die Einhaltung umfassender Umwelt-, Sozial- und Governance-Anforderungen (ESG).
 
3) Netto-Null-Kohlenstoff-Fußabdruck:
Nachweis eines Netto-Null-Kohlenstoff-Fußabdrucks auf der Grundlage kontinuierlicher betrieblicher Verbesserungen, Investitionen in erneuerbare Energien und anderer Initiativen zur Eindämmung des Klimawandels.
 
4) Nachhaltige Produktionspraktiken:
Verpflichtung zum Grundsatz, Mensch und Umwelt keinen Schaden zuzufügen, und aktiv an der Vermeidung, Beseitigung oder dem Ausgleich von Auswirkungen, die mit dem Produktionsprozess verbunden sein könnten, zu arbeiten.
 
5) Investitionen in die Nachhaltigkeit:
Investitionen in Maßnahmen, die nicht nur die internen Abläufe und Lieferketten verbessern, sondern auch in Projekte, die Gemeinden helfen und das Klima und die Umwelt schützen.  
 
Bis zur Einführung des Zertifizierungsprogramms Anfang 2024 hat SCS Global Services acht Labordiamantenproduzenten, 12 Diamanthändler und 65 Einzelhändler in 14 Ländern zertifiziert, schreibt Nevermined. „Unsere Nevermined Lab-Grown-Diamanten werden seit Tag eins von GIA und IGI hinsichtlich ihrer Echtheit zertifiziert“, so Christine Marhofer, Geschäftsführerin und Gründerin Nevermined. „Als Unternehmen, das Nachhaltigkeit als Kernwert definiert, war es für uns von größter Bedeutung, auch dies von einer unabhängigen Drittinstanz prüfen zu lassen.“
Gründerin und Geschäftsführerin Christine Marhofer
 
Über den Prozess der Zertifizierung sagt Marhofer in der Pressemitteilung: „Nicht nur, um uns mit der Auszeichnung zu profilieren, sondern vor allem, um im Auditierungsprozess zu erfahren, wo wir uns noch verbessern können und müssen. Der Prozess war anspruchsvoll, weil SCS-007-1 strenge Bewertungskriterien an den Tag legt. Wir mussten extrem detailliert Rede und Antwort stehen und Belege durch Daten liefern. Unter anderem zu unserer Produktion, die wir mit 100 % zertifiziertem Ökostrom aus regenerativen Quellen betreiben, oder auch zu unserem Materialeinsatz, wie der veganen Lederalternative, die wir für unsere Cases nutzen, oder der biologisch abbaubaren Heißprägeveredelung.“
 

 

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Schmuck

Für Alltag wie Abendgarderobe: Schmuckstücke aus vergoldetem Silber von Giovanni Raspini.

Mehr

| Schmuck

Umicore Metal Deposition Solutions, ein führender Anbieter von Lösungen für die ...

Mehr

| Schmuck

Das Gold- und Silberschmiedehandwerk ist in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen ...

Mehr