| Inhorgenta 2024 (Uhren)
Im Mittelpunkt der Historie von Doxa steht eine starke Uhr: Mit der Taucheruhr „SUB“ wurde die Marke zur Legende und setzt diese Geschichte mit modernen Versionen fort.
Diese Uhr fühlt sich in zwei Elementen wohl: zu Wasser und in der Luft. Während die „SUB“ von Doxa beim Schwimmen oder Tauchen mit ihrer Funktionalität, Wasserdichtheit und Ablesbarkeit punktet, macht sie an Land mit ihrem ebenso unverkennbaren wie unkonventionellen Design auf sich aufmerksam.
Das hat Geschichte: 1967 stellte Doxa die Taucheruhr erstmals vor. Sie fiel damals nicht nur dank ihres leuchtend orangefarbenen Zifferblatts, sondern auch wegen ihrer prominenten Träger auf, darunter Meeresforscher und Filmemacher Jacques Cousteau sowie Schauspieler Robert Redford.
Mittlerweile ist die „SUB“ wieder das Flaggschiff der Schweizer Uhrenmarke und heute in verschiedensten Varianten, Materialien und Farben erhältlich. Das kommt offenbar an: „Doxa ist im internationalen Uhrenmarkt aktuell eine der gefragtesten Marken“, sagt Philipp Kohlermann, Geschäftsführer von Doxa Europe. „Auch im vergangenen Jahr konnte die Marke überaus dynamisch wachsen und ist weltweit bei renommierten Fachhandelspartnern vertreten.“
Diese Entwicklung soll sich mit weiteren Neuheiten fortsetzen: „Wir haben spannende neue Projekte zu präsentieren“, so Philipp Kohlermann. Bei der Inhorgenta gehört dazu die „SUB 300β“ mit neuen Farben, frischen Veredelungen, einem flacheren Profil und einer subtilen Verschlankung der Lünette. Durch Details wie farbige Akzente, Wellenschliff auf dem Zifferblatt und eine Keramiklünette erhält die robuste Uhr eine urbane Eleganz.
„Wir haben spannende neue Projekte zu präsentieren.“
Philipp Kohlermann, Geschäftsführer von Doxa Europe