| Inhorgenta 2024 (Schmuck)
Jörg Heinz setzt weiter auf Flexibilität und Komfort und präsentiert „Flex-Infinity“ und „Rolo“. Zum Messe-Jubiläum stellte die Manufaktur darüber hinaus ein besonderes Schmuckstück vor.
Häufig sind es nur kleine Veränderungen, die eine große Wirkung entfalten: So wird aus einem langweiligen Fußballmatch durch eine kleine taktische Änderung ein aufregendes Jahrhundertspiel, und aus einem unhandlichen Koffer wurde durch das Anbringen von Rollen der geliebte „Trolley“. Auch die für ihre außergewöhnliche Innovationskraft bekannte Manufaktur Jörg Heinz aus Neulingen setzt in diesem Frühjahr auf die Kraft der kleinen Dinge und präsentiert mit „Flex-Infinity“ und „Rolo“ zwei neue Varianten schon bestehender Kollektionen, die durch ihren unkomplizierten und lässigen Look überzeugen. Und wie bei jedem Design bedarf es nicht nur einer guten Idee, sondern auch der Kreativität und Akribie einer Schmuckmanufaktur, die perfekte Handwerkskunst und höchsten Qualitätsanspruch mit modernstem Hightech zu verbinden versteht, um etwas Besonderes zu schaffen. Das Ergebnis sind Schmuckstücke, die nicht nur schön sind, sondern alle Attribute eines Lieblingsstücks in sich tragen:unkompliziert, modern und mit hohem Wiedererkennungswert!
Rolo-Chain
Formen, Farben, zarte Muster: Die schlanken „Barrel“-Schließen zeigen sich facettenreich und beeindrucken nicht nur mit Pavé und emaillierten Oberflächen. Sie sind die perfekten Partner für die modernen „Rolo-Chains“ – elegante Goldketten, die für einen jungen und frischen Look stehen. Die dazu passenden Armbänder erhalten durch einen neuen leicht zu öffnenden textilen Verschluss höchsten Tragekomfort.
Flex-Infinity
Die neuen „Infinity“-Bänder mit Flexfunktion haben weder einen Anfang noch ein Ende. Sie schmiegen sich angenehm weich ans Handgelenk und werden einfach übergestreift, die verborgene Zippfunktion macht es möglich.
Passend zum Jubiläum
Ein besonderes Stück hatte Jörg Heinz noch in petto und ehrt mit der „Mystery Sphere I50“ ein halbes Jahrhundert Inhorgenta. Mit den Messefarben Blau und Schwarz lässt er optisch auf der Außenhülle der wandelbaren Schließe in Form eines Pavés aus geschwärztem Weißgold und Saphiren Vergangenheit und Zukunft verschmelzen.