| Genfer Messen
Speake-Marin erweitert seine „Ripples“-Kollektion um ein Modell aus Roségold.
Die neue „Ripples Gold“ von Speake-Marin ist die erste Uhr der Kollektion, die mit einem Gehäuse aus 4N-Roségold gefertigt wurde. Die sportlich-elegante Modellfamilie wird so um weitere Dimensionen ergänzt: Luxus und Exklusivität.
Das 40,3 Millimeter große Gehäuse der „Ripples Gold“ besteht aus 18-karätigem 4N-Roségold, einer Legierung aus 75 Prozent Gold, 9 Prozent Silber und 16 Prozent Kupfer. Das facettierte Design der Uhr wird durch eine Mischung aus polierten und satinierten Oberflächen betont. Der quadratische Rahmen mit sanft abgerundeten Ecken ist eine Hommage an das typische „La City“-Design von Speake-Marin, kreiert von Stéphane Lacroix.
Mit einer Höhe von 9,2 Millimetern bleibt die neue „Ripples Gold“ schlank und angenehm zu tragen. Der verschraubte Boden mit Saphirglas-Einsatz gewährt Einblick auf das kunstvoll veredelte Uhrwerk. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 bar (50 Meter).
Ein Spiel mit Licht und Struktur
Das goldbraune Zifferblatt zeigt natürlich die horizontale Wellendekoration, die das namensgebende Merkmal der „Ripples“-Kollektion ist. Es wird von Hand satiniert und mit einem sogenannten Zapon-Finish veredelt. Diese Technik erzeugt Lichtreflexe, die die feinen Strukturen des Zifferblatts lebendig erscheinen lassen.
Die polierten Zeiger und Stundenindizes des Modells sind ebenfalls aus 4N-Roségold gefertigt und harmonieren so mit dem warmen Farbton des Gehäuses. Eine kleine Sekunde bei 1:30, ein weiteres Markenzeichen von Speake-Marin, verleiht der Uhr eine individuelle Note. Diese unkonventionelle Anordnung erforderte eine spezielle Konstruktion des Uhrwerks, damit das Zeigerwerk nicht mit der Zeit-Einstellmechanik kollidiert.
Präzision und Eleganz vereint
Angetrieben wird die „Ripples Gold“ vom hauseigenen Automatikkaliber SMA03-T. Dieses hochpräzise Werk wurde im eigenen Atelier „Le Cercle des Horlogers“ entwickelt und montiert. Es schlägt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und bietet eine Gangreserve von 52 Stunden.
Besonders hervorzuheben ist der Mikrorotor aus Wolfram, dessen hohe Dichte für ein optimiertes Aufzugsverhalten sorgen soll. Die Veredelung des Uhrwerks passt zum edlen Roségoldgehäuse: Rhodinierte Brücken mit Côtes de Genève-Streifen, handpolierte Kanten und eine exklusive Lasergravur mit silber- und goldplattierten Segmenten machen auch das Uhrwerk zu einem ästhetischen Highlight.
Vervollständigt wird das Design durch ein mokkafarbenes Kalbslederarmband mit geprägtem Denim-Motiv und Ton-in-Ton-Nähten. Ein Faltschließe aus 4N-Roségold und Titan sorgt für sicheren Halt und ein harmonisches Gesamtbild.