Genfer Messen

Alle News

| Genfer Messen

In der vierten Dimension

Jacob & Co.

Zum 10. Jubiläum der Kollektion stellt Jacob & Co. mit der „Astronomia Revolution 4th Dimension“ ein Modell mit dem weltweit ersten Vier-Achsen-Tourbillon vor.

Die „Astronomia“-Kollektion wurde erstmals 2015 von Jacob & Co. eingeführt und hat sich seitdem als eine der innovativsten Linien des Hauses etabliert. Bekannt wurde die Kollektion durch ihre aufsehenerregenden Konstruktionen mit rotierenden Tourbillons, künstlerischen Darstellungen und außergewöhnlichen Materialien. Die „Astronomia Tourbillon“ präsentierte ein zweiachsiges Tourbillon, das in 20 Minuten eine volle Rotation absolvierte. Spätere Modelle beschleunigten diese Bewegung auf zehn Minuten und schließlich auf nur 60 Sekunden mit der „Astronomia Revolution“, die 2023 vorgestellt wurde. Diese kontinuierliche Weiterentwicklung zeugt von Jacob & Co.s Bestreben, die Grenzen der mechanischen Uhrmacherei immer weiter zu verschieben.

Ein neuer Höhepunkt der Haute Horlogerie

Mit der „Astronomia Revolution 4th Dimension“ erreicht die Kollektion nun zum 10. Jubiläum einen neuen Höhepunkt: Sie verfügt über den weltweit ersten Vier-Achsen-Tourbillon. Der Mechanismus besteht aus einer zentralen Plattform, die sich innerhalb von 60 Sekunden einmal um die eigene Achse dreht. Auf dieser Plattform befindet sich ein Drei-Achsen-Tourbillon mit Rotationsgeschwindigkeiten von 60, 18 und 15 Sekunden. Ein Hochfrequenz-Konstantkraftsystem sorgt für eine gleichmäßige Energieübertragung und somit für hohe Präzision.

Das Uhrwerk, Kaliber JCAM54, kombiniert fortschrittliche Mechanik mit anspruchsvoller Gestaltung. Das skelettierte Zifferblatt mit Stunden- und Minutenanzeige besteht aus rotem Kompositmaterial und ermöglicht trotz der komplexen Mechanik eine gute Ablesbarkeit. Jacob & Co. setzt hier auf ein offenes Design, um die faszinierende Bewegung des Tourbillons in den Vordergrund zu stellen.

Ein echter Blickfang mit künstlerischem Anspruch

Das Gehäuse der Uhr besteht aus 18-karätigem Roségold und Saphirglas und misst 47 Millimeter im Durchmesser bei einer Höhe von 27 Millimetern. Die Grundplatte aus spiegelpoliertem, goldplattiertem Material ist mit einem geometrischen Mosaik versehen, das das Licht reflektiert und für ein dynamisches Erscheinungsbild sorgt. Diese Designelemente unterstreichen den künstlerischen Anspruch des Modells und machen es zu einem Blickfang.

Die „Astronomia Revolution 4th Dimension“ wird mit einem blauen Alligatorlederarmband geliefert, das angesichts der wenig hemd- und anzugkompatiblen Größe der Uhr wahrscheinlich nicht so oft beansprucht wird. Ihr natürliches Terrain dürften eher Safe oder Vitrine bleiben: Mit einer limitierten Auflage von nur 18 Exemplaren und einem Preis von 700.000 US-Dollar (vor Zöllen und Steuern) richtet sich diese Uhr vor allem an Sammler und Liebhaber hochkomplizierter Mechanismen.

https://jacobandco.com

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Genfer Messen

Chanel

Mit der „J12 Bleu“ erweitert Chanel seine ikonische Kollektion um eine dritte ...

Mehr

| Genfer Messen

Fréderique Constant

Die Schweizer Marke unter dem Dach der japanischen Citizen-Gruppe präsentiert die „Classic ...

Mehr

| Genfer Messen

Jacob & Co.

Zum 10. Jubiläum der Kollektion stellt Jacob & Co. mit der „Astronomia Revolution 4th ...

Mehr