| Events
Lena Hähnlein, stellvertretende Projektleitung der Inhorgenta, balanciert souverän zwischen Schmuck- und Uhrenmesse unter der Woche und Showband am Wochenende. Sie beweist, dass man mit viel Fleiß und Energie auch zwei Träume gleichzeitig leben kann.
Wenn andere am Wochenende Netflix starten, wuchtet Lena Hähnlein einen Riesenkoffer ins Auto. Nicht für den Urlaub, sondern für eine einzige Nacht. Gefüllt ist dieser mit aufregenden Bühnenoutfits, Dirndl und mehr Schuhen, als ins Messebüro passen würden. Denn die stellvertretende Projektleiterin der Inhorgenta führt ein Doppelleben: Schmuck, Uhren und Edelsteine unter der Woche,
Musik und Scheinwerfer am Wochenende.
Seit sieben Jahren ist die Messe ihre berufliche Heimat. Vom Werkstudentenjob bis Deputy Exhibition Director hat sie fast alle Stationen durchlaufen: Marketing, Halle C1, Upgrade der Halle A1, Trendfactory – und bis heute ist sie federführend für den Inhorgenta Award verantwortlich, der als internationales Aushängeschild der Veranstaltung gilt. Inzwischen lenkt sie mit Kollegin Stefanie Mändlein die Geschicke der Messe – „wir brennen dafür, die Inhorgenta jedes Jahr noch besser zu machen“, sagt sie. Doch freitags packt sie häufig um: Statt Businesslook heißt es Bühnenoutfit. Mit ihrer Band tourt sie durch ganz Deutschland, singt auf Stadtfesten, Firmenevents und gleich zwei Volksfest-Highlights, dem Cannstatter Wasen und dem Oktoberfest im Schottenhamel-Zelt. Bis zu 12.000 Menschen performen mit, während Lena Song für Song Kostüm und Choreo wechselt.
„Das ist wie ein Workout mit Endorphin-Schub, aber jedes Mal ein Gänsehautgefühl.“ Die Verbindung von Messe und Musik liegt für sie auf der Hand: Organisation, Teamgeist und die Freude, Menschen mitzureißen. „Ob Award-Gala oder Oktoberfest, entscheidend ist, dass man Leidenschaft spürt.“ Ihr Credo: „Man muss sich nicht für einen Traum entscheiden. Man kann auch zwei leben – wenn man es wirklich will.“
Alle Teile des großen GZ-Specials
Nach und nach präsentieren wir Ihnen alles Wissenswerte rund um Europas relevantesten Branchentreffpunkt:
Teil 1: Europas Branchentreffpunkt Nr. 1
Teil 2: Schmuck im Herzen, Fernweh im Blut
Teil 3: Internationale Strahlkraft
Teil 4: Von Messestand zu Mainstage (dieser Artikel hier)