Events

Alle News

| Events

Österreich auf der Inhorgenta Munich 2025: Qualität und Kreativität für eine glänzende Zukunft

GZ Österreich

Die Inhorgenta Munich 2025 verspricht auch dieses Jahr ein Highlight der internationalen Schmuck- und Uhrenbranche zu werden.
 
Mit dabei: Österreichische Aussteller, die mit ihrem kreativen Handwerk und ihrer Liebe zum Detail beeindrucken. Die Teilnahme von Marken wie Collection Ruesch, Frey Wille, Lorena, Palido, Stütz oder Jacques Lemans zeigt, wie stark hier Qualität und Innovation miteinander verbunden sind. Denn Österreichische Aussteller stehen weiterhin für die perfekte Kombination aus Tradition und Moderne. Ihre Kollektionen spiegeln nicht nur die Handwerkskunst der Alpenrepublik wider, sondern überraschen auch mit frischen Ideen und zeitgemäßen Trends, die einen wertvollen Beitrag zur Zukunft der Branche leisten.
 
Das erwartet Sie auf der Messe:
 
• Innovation und Expertise aus Österreich – mit Unternehmen, die die Zukunft der Schmuck- und Uhrenindustrie aktiv mitgestalten.
• Einzigartige Designs und Technologien, die den internationalen Markt inspirieren und die Kreativität aus Österreich präsentieren.
• Neue Trends und inspirierende Ideen, die den Puls der Zeit treffen und für die Branche richtungsweisend sind.
 
Die Inhorgenta Munich 2025 ist der perfekte Ort, um die Vielfalt und die Qualität der Branche zu erleben. Österreichische Aussteller präsentieren sich hier als verlässliche Partner mit Sinn für Ästhetik, Innovation und zeitgemäße Trends. Seien Sie dabei, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die besten österreichischen Produkte. Markieren Sie sich das Datum im Kalender und lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen.
 
Anzeige
Anzeige

Zurück

| Events

Auf der Vicenzaoro (17. bis 21 Januar) wird es Goldkreationen und Dienstleistungen ...

Mehr

| Events

Bei der Gala am 22. Februar werden Gewinner in insgesamt neun Kategorien ausgezeichnet. Die ...

Mehr

| Events

Nach dem Motto „Mit viel Schwung in die neue Saison“ findet vom 17. bis 20. Januar die ...

Mehr