| Events
Die beiden „Uhrenmessen“ in Genf rücken geografisch näher zusammen. Die Time to Watches ist umgezogen und nur noch eine Gehminute von der Watches and Wonders entfernt. In diesem Jahr stellen dort 70 unabhängige Marken aus.
Time to Watches findet nun in unmittelbarer Nähe zur Watches and Wonders statt. Die Show wurde in die historische Villa Sarasin neben dem Palexpo-Gelände verlegt. Händler und Journalisten benötigen also nur noch eine Gehminute, um von der einen zur anderen Messe zu gelangen. Auch diese Messe findet vom 1. bis 6. April 2025 zeitgleich mit der Watches and Wonders statt.
Bei der Villa Sarasin handelt es sich um ein historisches Herrenhaus aus dem Jahr 1833, das sich im Herzen des Genfer Parc Sarasin befindet. Die Villa wird seit vergangenem Sommer nicht mehr von der Messegesellschaft Palexpo, sondern von der Stadt vermietet.
Time to Watches hat keine formelle Verbindung zu Watches and Wonders. Insgesamt werden dieses Jahr 70 namhafte Uhrenmarken in der Villa ausstellen. Der Messeveranstalter spricht von teilnehmenden Marken mit unterschiedlichen Hintergründen in Bezug auf Nationalität, Positionierung und Vision. Diese unabhängigen Marken seien Freigeister, die sich allen Konventionen widersetzen, Grenzen sprengen und ihrer Zeit voraus seien.
Die Messe, so der Veranstalter, finde entschieden abseits der ausgetretenen Pfade statt. Unter anderem sind dabei: Aerowatch, Ba111od, Bauhaus, Carl Suchy & Söhne, Herbelin, Laco, Milus, Ruhla 1929, Sinn Spezialuhren, Vulcain, Wolf und Zeppelin.
Fotos: Jean-Luc Auboeuf, Time to Watches