| Events
Am 21. Februar 2026 zieht der Inhorgenta Award in die Bavaria Filmstudios. Eine neue Bühne, ein vertrautes Versprechen: ein Abend, der die Branche zusammenführt und Höhepunkte sichtbar macht.
Die Schmuck-, Uhren- und Edelsteinbranche liebt große Auftritte und sie hat ihren eigenen „Oscar“ dafür. Am Samstag, den 21. Februar 2026, findet der Inhorgenta Award zum neunten Mal statt. Die Wahl der Bavaria Filmstudios als neue Bühne verspricht nicht nur eine besondere Atmosphäre, sondern auch eine Show auf höchstem Niveau: Hier, wo sonst große TV-Produktionen entstehen, wird die Branche ihr eigenes Kapitel schreiben. Der Award gilt längst als wichtiger Gradmesser für Kreativität, Innovation und unternehmerische Stärke. Er zeigt, welche Ideen den Markt prägen, welche Talente nach vorne drängen und welche Marken die Sprache der Zeit treffen. Für viele Teilnehmer ist er mehr als eine Auszeichnung – er ist Anerkennung und Sichtbarkeit weit über die Fachwelt hinaus. Die Gäste dürfen sich auf einen Abend freuen, der hochkarätig besetzt ist, glanzvoll inszeniert und auf internationalem Niveau produziert. Gleichzeitig bleibt er, was ihn so besonders macht: ein gesellschaftlicher Treffpunkt. Händler, Hersteller und Designer kommen zusammen, um zu feiern, Kontakte zu pflegen und gemeinsam einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Am 18. November 2025 beginnt der Bewerbungsprozess. Wer Teil dieser besonderen Auszeichnung sein möchte, sollte sich die Termine vormerken. Denn der Inhorgenta Award bleibt einer der seltenen Momente, in denen die Branche geschlossen im Rampenlicht steht.
Termine
Bewerbungsstart: 18.11.2025
Bewerbungs-Einreichungsende (digitale Bewerbung): 01.02.2026
Produkt-Einsendungsende: 06.02.2026
Award-Gala: 21.02.2026
Alle Teile des großen GZ-Specials
Nach und nach präsentieren wir Ihnen alles Wissenswerte rund um Europas relevantesten Branchentreffpunkt:
Teil 1: Europas Branchentreffpunkt Nr. 1
Teil 2: Schmuck im Herzen, Fernweh im Blut
Teil 3: Internationale Strahlkraft (dieser Artikel hier)
Teil 4: Von Messestand zur Mainstage