Events

Alle News

| Events

Inhorgenta verkündet Comeback renommierter Marken

Fünf Monate vor dem Start verzeichnet die Inhorgenta 2026 nach eigenen Angaben wachsende internationale Aussteller und Rückkehrer wie Maurice Lacroix, Meistersinger und Henrich & Denzel.


Die Inhorgenta kündigt in einer Pressemitteilung die Rückkehr renommierter Marken sowie eine wachsende internationale Beteiligung an. Mit dabei sind in der kommenden Ausgabe der Messe unter anderem Maurice Lacroix, Meistersinger und Henrich & Denzel. Die Schweizer Uhrenmarke Maurice Lacroix wird die Inhorgenta 2026 sogar als Bühne für weltweite Premieren nutzen: „Deutschland ist für uns ein bedeutender Markt mit einer leidenschaftlichen Uhren-Community. Wir freuen uns sehr, in München unsere Neuheiten für 2026 erstmals zu präsentieren“, wird Managing Director Stéphane Waser zitiert.

Auch Meistersinger kehrt pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum des Unternehmens zurück. „Die kompakte, hochwertige Messe bietet uns die ideale Gelegenheit, unsere Jubiläumsmodelle einem breiten Fachpublikum zu präsentieren“, wird Geschäftsleiterin Tanja Brassler zitiert. Im Schmuckbereich ist Henrich & Denzel 2026 mit dabei: „Dass das Leitthema 2026 ‚Craftsmanship‘ lautet, hat unsere Entscheidung zur Rückkehr zusätzlich bestärkt. Die Messe bietet ein einzigartiges Umfeld für echte Manufakturarbeit“, so Geschäftsführer Christian Brüggerhoff.

Wieder dabei: Meistersinger

Wieder dabei: Baume & Mercier

Wieder dabei: Henrich & Denzel

Mehr internationale Aussteller


Zuwächse in puncto Aussteller kommen nach eigenen Angaben insbesondere aus Belgien, Griechenland, Frankreich, Polen, Portugal und dem Vereinigten Königreich. Zudem hätten sich Marken aus Japan, Südkorea, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Kroatien und Zypern angekündigt.

Neu sind bei der kommenden Ausgabe unter anderem Pesavento, Casato, Morellato, Ania Haie, Akillis, River Mounts im Ausstellerfeld.

Internationale Kooperationen

Zudem arbeitet die Messe mit Institutionen wie der Fondation Haute Horlogerie zusammen, die erneut ein umfassendes Programm im „Cultural Space“ kuratiert. Ebenso soll die Kooperation mit der Milano Jewelry Week und der Romanian Jewelry Week die Reichweite der Messe erweitern, erhoffen sich die Veranstalter.

Ein besonderes Highlight soll darüber hinaus die Silbertriennale International sein, die 2026 in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Goldschmiedehaus Hanau auf der Inhorgenta gezeigt wird.

Emotion und Kreativität


„Unser Konzept überzeugt auf allen Ebenen – fachlich, strategisch und emotional. Mehr denn je ist die Inhorgenta der Hotspot für Visionäre, Marktführer und kreative Impulsgeber“, sagt Stefan Rummel, CEO der Messe München. Auch Stefanie Mändlein, Exhibition Director, sieht die Entwicklung als klares Zeichen: „Die Rückkehr etablierter Marken und der internationale Zuspruch bestätigen die wachsende Bedeutung der Inhorgenta im globalen Wettbewerb.“


Die Inhorgenta 2026 findet vom 20. bis 23. Februar auf dem Messegelände München statt. Für die kommende Ausgabe gibt es geänderte Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von 09:30 bis 18:30 Uhr, Montag von 09:30 bis 17:00 Uhr.


https://inhorgenta.com

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Events

Fünf Monate vor dem Start verzeichnet die Inhorgenta 2026 nach eigenen Angaben wachsende ...

Mehr

| Events

Inhorgenta Award

Am 21. Februar 2026 zieht der Inhorgenta Award in die Bavaria Filmstudios. Eine neue Bühne, ein ...

Mehr

| Events

Lena Hähnlein, stellvertretende Projektleitung der Inhorgenta, balanciert souverän zwischen ...

Mehr