| Events
Trotz des Goldpreises und der geopolitischen Krisen sendete die Januar-Ausgabe der Vicenzaoro positive Impulse in die Branche und übertraf sogar die eigenen Erwartungen. Wegen der weiter steigenden Metallpreise und der US-Zollpolitik wurde die Lage in den folgenden Monaten jedoch immer unsicherer. Dennoch versucht die Messe, sich zu wappnen und den Teilnehmern auch im September eine lösungsorientierte Plattform zu bieten.
Sich mit den „richtigen“ Produkten auf dem Markt neu zu positionieren, bei denen der noch nie da gewesene Goldpreis berücksichtigt wird: Mit dieser Strategie in der derzeit kritischen Situation unterstützt die Vicenzaoro Hersteller und Einzelhändler. In diesem Zusammenhang kann der Beitrag der Technikforschung in der Branche entscheidend sein. So wie bei den elastischen, rohrförmigen Ketten „Elastique“, die Giordini auf der Oroarezzo vorstellte. Oder bei den geschlagenen Ketten, die Alessi mit einer hochwertigen Legierung herstellt, die gerade von Legor entwickelt wurde. „Die Zusammenarbeit zwischen Technologieunternehmen und Herstellern ist unerlässlich, um einem sich schnell verändernden Markt gerecht zu werden“, betont Matteo Farsura, Director Jewellery & Fashion bei IEG, dem Unternehmen, zu dem die Vicenzaoro gehört. „Es ist kein Zufall, dass wir uns sehr auf diese Mischung aus Technik und Goldschmiedekunst konzentrieren.“ Viele weitere Innovationen, die geschaffen wurden, um der Unbeständigkeit des Marktes zu begegnen, werden im September auf der Vicenzaoro zu sehen sein. Einzelhändler und Einkäufer erleben dann wie gewohnt die aktuellsten Neuheiten aus allen Segmenten der Branche – von hochwertigen Produkten über Modeschmuck bis hin zu Sonderanfertigungen, aber auch Halbfabrikate, Steine und Verpackungen. „Auf der Vicenzaoro ist Deutsch eine der meistgesprochenen Sprachen, da Deutschland zu den Top 5 der 145 internationalen Märkte gehört, die die Messe besuchen“, erläutert Farsura. „Wir erwarten, dass die Zahl der deutschen Besucher noch zunehmen wird, da wir die wichtigste Messe in dieser Branche geworden sind und wegen der Nähe zum Nordosten Italiens. Die Geschäftschancen sind also wirklich zum Greifen nah.“
Die perfekte Verbindung
Aus der Zusammenarbeit zwischen Legor und Alessi entstehen Ketten mit innovativer „Electrum“-Legierung.
Der Goldpreis steigt und steigt. Die Vicenzaoro glaubt daher an Marken, die auf Innovation setzen, um einem sich schnell verändernden Markt gerecht zu werden. So wie das Unternehmen Alessi Domenico, das – nach seiner Premiere auf der Oroarezzo – im September auf der Vicenzaoro eine neue diamantierte Kette mit „Modern Electrum“ präsentieren wird – einer kürzlich von der Legor Group entwickelten Legierung.
„Modern Electrum ist eine neue Silberlegierung mit geringem Gold- und Platinanteil, die sich hervorragend für Feinguss und mechanische Bearbeitung eignet.“
Antonio Poliero, Geschäftsleiter der Schmuckabteilung der Legor GroupWas ist „Modern Electrum“?
Antonio Poliero: Es handelt sich um eine neue Silberlegierung mit geringem Gold- und Platinanteil, die sich hervorragend für Feinguss und mechanische Bearbeitung eignet. Mit einer Härte, die mit der von 9-karätigem Gold vergleichbar ist, ist sie wenig anfällig für Kratzer, und das Fehlen von Kupfer macht sie fast rostfrei. Ihre natürliche Farbe ist weiß und hell, ohne dass eine Galvanisierung erforderlich ist.
„Wir aus Bassano fühlen uns in Vicenza zu Hause. Die Messe wird uns helfen, den Wert dieses von Legor entwickelten, außergewöhnlichen Materials zu vermitteln.“
Alice Alessi, kaufmännische Leiterin bei Alessi DomenicoWarum haben Sie diese Legierung entwickelt?
Poliero: Die Branche lebt in einer Zeit der Unsicherheit, die durch steigende Goldpreise, Zölle und Kriege geprägt ist. Dies hat den Bedarf an neuen Materialien von hoher Qualität und niedrigem Preis erhöht. Die kontinuierliche Forschung von Legor in der Entwicklung neuer Produkte hat zur Entstehung von „Modern Electrum“ geführt.
Warum haben Sie sich entschieden, Armbänder und Halsketten mit einer innovativen Legierung herzustellen?
Alice Alessi: Aus dem Wunsch heraus, ein Angebot zu machen, das einen Mehrwert bietet und über die bisher in der Branche übliche Logik hinausgeht. Mit „Modern Electrum“ können wir eine neue Geschichte im Bereich Halsketten und kostbarer Schmuck schreiben.
An wen richtet sich diese Neuheit?
Alessi: Das Zielpublikum ist universell, aber wir erwarten, dass junge Menschen ihre Qualität schnell verstehen, ohne sich von ihrer Karatierung beeinflussen zu lassen. Wir hoffen, dass auch der deutsche Markt die Neuheit mit Begeisterung aufnehmen wird.
Haben Sie großes Vertrauen in die Vicenzaoro?
Alessi: Wir aus Bassano fühlen uns in Vicenza zu Hause. Das gute Standing, das wir im Bereich Kreation haben, hat unser Ansehen gestärkt. Monatelange Tests belegen, dass Schmuck aus der neuen Legierung von hervorragender Qualität ist. Die Vicenzaoro wird uns helfen, den Wert dieses von Legor entwickelten, außergewöhnlichen Materials zu vermitteln.
Ketten aus der neuartigen Legierung „Modern Electrum“
Das sagen weitere Aussteller: Asolo Gold
„Für den deutschen Händler sind Unternehmen wie unseres eine Garantie für absolute Qualität und Service.“
Nicola Rinaldi, Verkaufsleiter von Asolo GoldWelchen Stellenwert hat für Sie die Vicenzaoro?
Nicola Rinaldi: Sie ist wieder die wichtigste Messe der Welt geworden. Unser Firmensitz ist in der Region, und daher ist sie für uns eine perfekte Anlaufstelle. Wir haben 40 Jahre Asolo Gold mit zwei neuen Ständen in den Hallen 4 und 7 für unsere Einzelhandelsmarken gefeiert – Bizzotto und Caterina B. Im Januar konnten wir viele neue Kontakte knüpfen.
Warum haben Sie zwei Marken geschaffen?
Bizzotto bietet Schmuck aus 18-karätigem Gold durch die Kombination von Edelsteinen mit Ketten – ein Produkt, bei dem wir eine herausragende Stellung einnehmen. In unseren Katalogen finden Sie mehr als 5000 Artikel in allen Goldkaratierungen, und wir gehören zu den wenigen Unternehmen in Italien, die Ketten aus Platin herstellen. Caterina B hingegen ist eine jüngere, leichtere Trend-Produktlinie.
Exportieren Sie nach Deutschland?
In Deutschland liefern wir Ketten an Großhändler, Vertriebsunternehmen und einige Einzelhändler. Wir beliefern viele Geschäfte mit unseren Schmucklinien.
Kommen die Deutschen auch zu Ihnen zur Vicenzaoro?
Ja. Für den deutschen Händler sind Unternehmen wie unseres eine Garantie für absolute Qualität und Service. Und in Vicenza findet er wirklich alles – von klassischen Produkten bis hin zu Neuheiten.
Kette aus Gelb-, Weiß- und Roségold
Das sagen weiter Aussteller: Diamond Group
„Die letzte Vicenzaoro-Ausgabe hat alle bisherigen Erfolge übertroffen.“
Anke Schmidt und Frank Heringer, Geschäftsführung der Diamond GroupWarum haben Sie sich entschieden, auf der Vicenzaoro auszustellen?
Frank Heringer: Seit 2022 sind wir zweimal jährlich auf der Vicenzaoro vertreten – und das mit wachsendem Erfolg. Die letzte Januar-Ausgabe hat dabei alle bisherigen Erfolge übertroffen und unsere Position auf dem internationalen Parkett weiter gefestigt.
Warum ist diese Messe für Sie so erfolgreich?
Anke Schmidt: Die Vicenzaoro ist zu unserer wichtigsten internationalen Plattform geworden. Die Qualität des Publikums – hochkarätig, fachkundig und global – sowie die erstklassige Organisation bieten den idealen Rahmen, um unsere Marke und unser Portfolio zu präsentieren.
Wonach fragen Ihre Kunden?
Heringer: Die Nachfrage nach werthaltigem Schmuck steigt kontinuierlich – ebenso wie der Anspruch von Juwelieren an einen starken Servicepartner. Gefragt sind heute umfassende Lösungen: vom trendigen Einstiegsschmuck bis hin zu exklusiven Premium-
stücken, ergänzt durch durchdachte Marketingtools, Onlineshop-Systeme und vielfältige Serviceleistungen. Hier setzen wir als
Komplettanbieter an.
Solitäre aus Weißgold und Diamantenaus der Premium-Edition „Ovalis“
Das sagen weitere Aussteller: Gold Art und Tavanti
„Einkäufer kommen zu uns nach Vicenza, weil es für uns unmöglich ist, mit allen Mustern um die Welt zu reisen.“
Fabrizio Falcinelli, Art Director bei Gold Art und TavantiWas halten Sie von der Vicenzaoro?
Fabrizio Falcinelli: Mit dem Wegfall der Baselworld wurde die Messe zum wichtigsten Bezugspunkt für Europa. Die Halle 7 ist ideal für die Marke Tavanti, aber auch für Gold Art, die sich an Handelsketten und Großhändler richtet. Wenn das Produkt zielgerichtet ist, werden die Kunden kommen.
Was verstehen Sie unter einem zielgerichteten Produkt?
Im Musterbuch von Gold Art finden Sie Gold in verschiedenen Karatierungen und viele verschiedene Modelle in Bezug auf Abmessungen, Längen, Gewichte, Ausführungen, Farben und spezielle Montierungen. Man muss die Vorlieben eines jeden Landes kennen und diesem dann etwas Eigenes bieten.
Kommen auch neue Kunden hinzu?
Unsere Einkäufer kommen zu uns nach Vicenza, weil es für uns unmöglich ist, mit allen Mustern um die Welt zu reisen. Die Veranstalter laden aber auch viele potenzielle Neukunden ein.
Sind Sie in Deutschland vertreten?
Wir haben vor Kurzem einen Vertriebspartner von Tavanti gewonnen, der die Marke in Ad-hoc-Schaufenster stellt.
Armreif aus Weiß- und Gelbgold, mit galvanischen Farben
Das sagen weitere Aussteller: HC Arnoldi
„Die Messe ist ideal, um unsere aktuellen Kollektionen unseren italienischen Kunden zu präsentieren und bietet die Gelegenheit, neue internationale Partner kennenzulernen.“
Carl-Philip Arnoldi, Inhaber von HC ArnoldiWas ist der Hauptgrund für Ihre Teilnahme an der Vicenzaoro?
Carl-Philip Arnoldi: Die Mischung macht den Unterschied: Wir freuen uns über eine gelungene Balance aus langjährigen Bestandskunden und neuen Kontakten, die wir auf der Vicenzaoro begrüßen dürfen. Italien ist seit jeher ein starker Markt für uns. Hier sind wir seit vielen Jahren etabliert und bestens vernetzt.
Auf dieser Messe sind Ihre Kunden italienisch?
Die Messe in Vicenza ist für uns der ideale Ort, um unsere aktuellen Kollektionen quasi direkt vor der Haustür unseren italienischen Kunden zu präsentieren. Gleichzeitig bietet sie immer häufiger die Gelegenheit, neue Partner aus internationalen Märkten wie den USA oder Asien kennenzulernen.
Was ist Ihr typischer Kunde?
Besonders erfreulich ist der wachsende Zuspruch von kleinen und mittelgroßen Juwelieren, die in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnen – ein Marktsegment, dem wir mit großer Aufmerksamkeit begegnen.
Aquamarin von 81,58 Karat
Text: Maria Elena Bonacini und Roberto Chilleri