Atelier

Alle News

| Atelier

FBZ Ahlen schließt nach über 50 Jahren

Am 31. Juli 2025 ist Schluss für die Europäische Akademie FBZ Ahlen der Juweliere, Gold- und Silberschmiede.

Das gab Hans Jürgen Wiegleb, Ehrenpräsident des ZV der Deutschen Goldschmiede und Silberschmiede, in einer Pressemitteilung bekannt. Über 50 Jahre lang sei die Akademie für Gold- und Silberschmiede, Uhrmacher und Juweliere eine wichtige Institution gewesen und hätte stets erörtert, was die Branche zukünftig brauche, heißt es in dem Schreiben.

Auf der Website ist ein zur Pressemitteilung ähnlicher Text auf der Startseite hinterlegt, in dem das Ende der Geschäftstätigkeit der als gemeinnütziger GmbH betriebenen Akademie erläutert wird: „Die dauerhaft rückläufigen Anmeldezahlen machen eine wirtschaftlich tragfähige Fortführung unseres Angebots leider unmöglich. In den vergangenen Jahren haben wir intensiv nach Lösungen gesucht – doch letztlich müssen wir uns der Realität stellen.“

Mehr als 50 Jahre Innovationen für die Branche

Die Europäische Akademie FBZ Ahlen der Juweliere, Gold- und Silberschmiede und ihre Dozenten seien stets für Innovationen eingetreten und hätten diese vorangebracht, betont Ehrenpräsident Wiegleb in der Pressemitteilung. Er selbst ist als Teilnehmer zur Akademie gekommen, war später Dozent für Sachverständigenwesen und historischen Schmuck und Aufsichtsratsmitglied. Zum Schluss hebt der Ehrenpräsident noch einmal das Vermächtnis in sozialer Hinsicht hervor: „Auch wenn sich ein Kapitel schließt, bleiben die Erinnerungen, Netzwerke und Impulse, die wir gemeinsam geschaffen haben.“

http://www.fbz-ahlen.de

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Atelier

Neue Serie: Meisterstück des Monats

Ein Hoch auf den talentierten Gold- und Silberschmiede-Nachwuchs! Ab sofort präsentiert die GZ ...

Mehr

| Atelier

Um drei Monate bis zum 5. Oktober wird die Ausstellung zur lokalen Pforzheimer Szene ...

Mehr

| Atelier

Am 31. Juli 2025 ist Schluss für die Europäische Akademie FBZ Ahlen der Juweliere, Gold- und ...

Mehr