Wirtschaft

Alle News
Foto: Creative Lab/shutterstock.com

| Wirtschaft

Konsumenten verzichten auf Schmuck und Uhren

Marktforschung

Eine aktuelle repräsentative Befragung des Marktforschungsunternehmens Appinio zu den Auswirkungen von Covid-19 auf das Konsumverhalten der Deutschen kommt zu dem Ergebnis, dass die Kaufbereitschaft für Uhren und Schmuck deutlich gesunken ist. Zudem wandern nur sehr wenige Konsumenten von Off- zu Online-Anbietern ab.

Alle Nichtlebensmittel-Produktkategorien werden offline weniger gekauft als vor Corona. Vor allem Uhren und Schmuck mit einem Minus von 16 Prozent mussten deutlich Federn lassen. Die meisten Verbraucher kaufen diese Produkte auch nicht im Internet, sondern verzichten gleich gänzlich auf alles Nichtlebensnotwendige. Auch die E-Commerce-Verkäufe von Schmuck büßten der Studie zufolge 15 Prozentpunkte ein.

 

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Juwelier Brogle hat eine Zukunft. Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Tibor Braun konnte einen ...

Mehr

| Wirtschaft

Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord: Zuletzt erreichte das Edelmetall ein neues Allzeithoch ...

Mehr

| Wirtschaft

Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Oktober auf 88,4 Punkte gestiegen – getrieben von besseren ...

Mehr