Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Karneval brachte Handel 360 Millionen Euro Umsatz

Einzelhandel

Der Einzelhandel in Deutschland machte zum Karneval Mehreinnahmen von 360 Millionen Euro, so der Einzelhandelsverband Deutschland HDE. Gezielte Einkäufe für die tollen Tage planten knapp mehr als neun Prozent der Verbraucher.

Es waren nicht nur Verkleidungen und Schminke gefragt sondern auch Schmuck und Accessoires. Daten zum vergangenen Jahr machen deutlich, dass vor allem Menschen mit Kindern den Karneval als Shopping-Anlass fest auf dem Einkaufszettel stehen haben. Insgesamt stiegen die Karnevals-Ausgaben 2020 im Vorjahresvergleich an: Nur rund 20 Prozent der Verbraucher wollten ihre Ausgaben zu diesem Anlass reduzieren, während knapp 38 Prozent Mehrausgaben einplanten. Die bevölkerungsrepräsentative Umfrage wurde vom Handelsforschungsinstitut IFH Köln im Auftrag des HDE durchgeführt. Infos: www.einzelhandel.de

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Hier spricht der Juwelier

Während viele Juweliere montags schließen, hat sich Jochen Weiss von Juwelier Weiss aus ...

Mehr

| Wirtschaft

Der Silberpreis ziehe trotz schwächerer Fundamentaldaten an, schreibt Heraeus.

Mehr

| Wirtschaft

Mit Blick auf die in diesem Jahr anstehende Entscheidung der Mindestlohnkommission macht der ...

Mehr