| Wirtschaft
Die Prachtstraße in Düsseldorf wird bald eine große Rolex-Boutique erhalten. Auch Van Cleef & Arpels plant eine Boutique.
Zwei Adressen an der Düsseldorfer Nobelmeile Königsallee werden schon bald von Luxusmarken bezogen werden, nachdem in den jeweiligen Immobilien teils länger Leerstand herrschte. Das berichtete die Rheinische Post unter Berufung auf das Projektentwicklungsunternehmen Centrum. Einerseits zieht die Marke Van Cleef & Arpels ein, die dort demnach eine Boutique einrichtet, die Ende 2026 oder Anfang 2027 eröffnet werden soll. Die Marke aus dem Richemont-Konzern zahlt dafür laut der Rheinischen Post 180.000 Euro Miete pro Monat und erhält mindestens 400 Quadratmeter Verkaufsfläche. Anderseits war bereits gerüchteweise zu vernehmen, dass Rolex ebenfalls mehr beziehungsweise eine eigene Präsenz auf der Düsseldorfer Prachtmeile anstrebt. Dies ist mit der Anmietung des Eckhauses an der Königsallee 52 nun in trockenen Tüchern, berichtet ebenfalls die Rheinische Post. Die Eröffnung ist jedoch etwas später, dem Vernehmen nach im Jahr 2027, anberaumt. Für Rolex wird es 400 Quadratmeter Verkaufsfläche zu 150.000 Euro monatlicher Miete geben. Unbestätigten Berichten zufolge soll die Boutique von Bucherer betrieben werden.
Vermehrt Boutiquen, aber auch Multibrand-Stores
Neben den beiden aktuellen Projekten gibt es auf der „Kö“ zahlreiche weitere Boutiquen, beispielsweise von Tiffany, Cartier oder IWC, sowie eine große Anzahl an Multibrand-Geschäften wie beispielsweise Uhren Blome, Juwelier Bucherer, Christ, Rüschenbeck und Wempe.