Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Platinschmuck verliert an Bedeutung

Die Zusammensetzung der Platinnachfrage hat sich in den letzten fünf Jahren deutlich verändert, schreibt Heraeus. Schmuck ist nicht mehr die Hauptnachfragequelle von einst, da insbesondere die Nachfrage aus China aus diesem Segment deutlich zurückgegangen ist.

Die weltweite industrielle Nachfrage nach Platin wird in diesem Jahr voraussichtlich um drei Prozent auf 2,4 Mio. Unzen steigen. Die industrielle Nachfrage an der Gesamtnachfrage von 29 im Jahr 2019 hat sich auf 34 Prozent in diesem Jahr erhöht.
Trotz einer kurzfristigen Erholung im Jahr 2021 steht die Nachfrage nach Platinschmuck seit einigen Jahren unter Druck. Die weltweite Nachfrage nach Platinschmuck ist gegenüber 2019 um 39 Prozent gesunken, während in China die Verkäufe sogar um 56 Prozent auf weniger als 500.000 Unzen zurückgegangen sind. 2024 wird die chinesische Platinschmucknachfrage voraussichtlich nur noch sechs Prozent des Gesamtmarktes ausmachen. Der Rückgang hat sich in China jedoch stark verlangsamt.

Der schwächelnde Rand setzt den Platinpreis unter Druck: Der Rand hat in der letzten Woche um 5,3 Prozent nachgegeben und liegt jetzt bei 18,22 zum Dollar. Die starke Bewegung hat den Wechselkurs auf den niedrigsten Stand seit Anfang August gedrückt und die Gewinne der südafrikanischen Währung seitdem zunichte gemacht. Dies hat den Platinpreis belastet, der im Wochenvergleich um 2,5 Prozent nachgegeben hat und unter 950 $/Unze gefallen ist, unter das Oktober-Tief. Der Dollar ist so stark wie seit einem Jahr nicht mehr. Der Grund dafür ist das höhere Risiko für ein erneutes Aufflammen der Inflation unter einer Trump-Präsidentschaft ab Januar und einem moderateren Zinssenkungskurs der Fed als noch von den Märkten vor einem Monat erwartet. Sollte der Dollar seine Stärke bis zum Jahresende beibehalten, könnte der USD-Platinpreis weiterhin unter Druck bleiben und Schwierigkeiten haben, wieder das Niveau von 1.000 $/Unze zu erreichen.

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Juwelier Brogle hat eine Zukunft. Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Tibor Braun konnte einen ...

Mehr

| Wirtschaft

Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord: Zuletzt erreichte das Edelmetall ein neues Allzeithoch ...

Mehr

| Wirtschaft

Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Oktober auf 88,4 Punkte gestiegen – getrieben von besseren ...

Mehr