Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Inflation wird wieder steigen

Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus aller Welt erwarten einen leichten Anstieg der Inflationsraten in den kommenden Jahren. Das geht hervor aus dem Economic Experts Survey, einer vierteljährlichen Expertenumfrage des ifo Instituts.

Demnach wird die Inflationsrate im Jahr 2025 weltweit 4,0 Prozent erreichen, 2026 dann 3,9 Prozent und 2028 3,8 Prozent. In Deutschland werden für dieses Jahr 2,4 Prozent erwartet, in Österreich 2,9 und in der Schweiz 0,9 Prozent. „Die Inflationserwartungen sind im Vergleich zum vorangegangenen Quartal leicht angestiegen“, sagt ifo-Forscher Niklas Potrafke. „Die Zollpolitik Amerikas treibt in vielen Ländern die Inflationserwartungen. In Deutschland werden sie auch durch die neuen Staatsschulden beeinflusst.“  Vor allem in Nordamerika sind die Inflationswartungen gestiegen. Für das Jahr 2025 gehen die Expertinnen und Experten nun von 3,2 Prozent Inflation aus. Das sind 0,6 Prozentpunkte mehr als in der Umfrage im Vorquartal. Für das Jahr 2026 werden ebenso 3,2 Prozent und für das Jahr 2028 3,3 Prozent Inflation in Nordamerika erwartet. Zu den Regionen, in denen die Preise besonders stark steigen könnten, zählen Südamerika und weite Teile Afrikas. Dort werden Inflationsraten von über 20 Prozent erwartet.

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Juwelier Brogle hat eine Zukunft. Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Tibor Braun konnte einen ...

Mehr

| Wirtschaft

Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord: Zuletzt erreichte das Edelmetall ein neues Allzeithoch ...

Mehr

| Wirtschaft

Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Oktober auf 88,4 Punkte gestiegen – getrieben von besseren ...

Mehr