Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Gold weiter auf Rekordkurs

Der Goldpreis erreichte letzte Woche ein weiteres Allzeithoch und überschritt trotz des anhaltend starken US-Dollars erstmals die Marke von 2.700 $/Unze, berichtet Heraeus.

Die EZB senkte am vergangenen Donnerstag zum dritten Mal die Zinsen, da sich der Schwerpunkt der Zentralbank von der Inflationsbekämpfung auf das Wirtschaftswachstum verlagert. Die anhaltende geldpolitische Lockerung in Europa dürfte den Euro gegenüber anderen wichtigen Währungen schwächen und den Goldpreis in Euro stützen, der letzte Woche ebenfalls ein neues Allzeithoch erreichte. Der Goldpreis ist in diesem Jahr um fast ein Drittel gestiegen und hat damit seinen Zuwachs von 30,9 % aus dem Jahr 2007 knapp übertroffen. 2024 ist zweifellos ein historisches Jahr für Gold und entwickelt sich hinsichtlich der Preisentwicklung zum besten Jahr der letzten 45 Jahre.

www.heraeus.com

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Elysee-Group

Die Elysee-Group hat ein neues Fachhandelportals zur digitalen Unterstützung der Handelspartner ...

Mehr

| Wirtschaft

LVMH

Der französische Luxusgüterkonzern LVMH ist mit einem Umsatzrückgang ins Jahr 2025 gestartet. ...

Mehr

| Wirtschaft

Einzelhandel

Mit Blick auf die Einigung im Koalitionsvertrag und die andauernde Debatte über eine politische ...

Mehr