Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Gold im Zinssenkungsfieber

Letzte Woche schloss Gold an drei von fünf Handelstagen auf einem neuen Allzeithoch. Die Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Zinssenkungen in den USA heizte den Anstieg weiter an, berichtet Heraeus.

Swap-Händler sehen die Wahrscheinlichkeit für eine Senkung im November derzeit bei 50:50 zwischen 25 und 50 Basispunkten. Eine zweite größere Senkung wäre für Gold am vorteilhaftesten. Bis zum Handelsschluss am vergangenen Freitag war Gold im Wochenvergleich um 1,04 % auf 2.650 $/Unze gestiegen. Der Preis weist eine starke Dynamik auf, ist aber auch überkauft, sodass es einige Zeit dauern könnte, bis sich die jüngsten Gewinne konsolidieren. In China führen der Rekordkurs des Goldes und die anhaltende Wirtschaftsschwäche bereits zu einer stark fallenden Nachfrage nach Schmuck.

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Elysee-Group

Die Elysee-Group hat ein neues Fachhandelportals zur digitalen Unterstützung der Handelspartner ...

Mehr

| Wirtschaft

LVMH

Der französische Luxusgüterkonzern LVMH ist mit einem Umsatzrückgang ins Jahr 2025 gestartet. ...

Mehr

| Wirtschaft

Einzelhandel

Mit Blick auf die Einigung im Koalitionsvertrag und die andauernde Debatte über eine politische ...

Mehr