Wirtschaft

Alle News

| Wirtschaft

Gold im Zinssenkungsfieber

Letzte Woche schloss Gold an drei von fünf Handelstagen auf einem neuen Allzeithoch. Die Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Zinssenkungen in den USA heizte den Anstieg weiter an, berichtet Heraeus.

Swap-Händler sehen die Wahrscheinlichkeit für eine Senkung im November derzeit bei 50:50 zwischen 25 und 50 Basispunkten. Eine zweite größere Senkung wäre für Gold am vorteilhaftesten. Bis zum Handelsschluss am vergangenen Freitag war Gold im Wochenvergleich um 1,04 % auf 2.650 $/Unze gestiegen. Der Preis weist eine starke Dynamik auf, ist aber auch überkauft, sodass es einige Zeit dauern könnte, bis sich die jüngsten Gewinne konsolidieren. In China führen der Rekordkurs des Goldes und die anhaltende Wirtschaftsschwäche bereits zu einer stark fallenden Nachfrage nach Schmuck.

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Wirtschaft

Juwelier Brogle hat eine Zukunft. Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Tibor Braun konnte einen ...

Mehr

| Wirtschaft

Der Goldpreis eilt von Rekord zu Rekord: Zuletzt erreichte das Edelmetall ein neues Allzeithoch ...

Mehr

| Wirtschaft

Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Oktober auf 88,4 Punkte gestiegen – getrieben von besseren ...

Mehr