Uhren

Alle News

| Uhren

Chronext eröffnet erste eigene Boutique

Erstmals vertreibt Chronext Uhren auch offline in einem physischen Geschäft in München. Der Uhren-Onlinehändler war zuvor ausschließlich im Web unterwegs und hatte lediglich eigene „Pick-Up-Lounges“ für Abholung erstandener Uhren.

Als „bewussten Schritt in Richtung stationärer Handel“ kommuniziert Chronext die Eröffnung der ersten eigenen Boutique im Herzen von München. Dort, am Karlsplatz 1, bietet Chronext ausgewählte Modelle sofort erhältlicher Luxusuhren für einen direkten Kauf vor Ort. Weitere Leistungen der Boutique sollen kleinere Anpassungen an Zeitmessern, wie etwa das Einstellen des Bandes, sein.

Und auch das „Pick-Up“-Modell, das Chronext mit eigenen Lounges zur Abholung online gekaufter Uhren bereits in Berlin, Zürich oder Hong Kong betreibt, soll darin integriert werden. Heißt: Im Webshop gekaufte Uhren können in der neuen Boutique abgeholt werden. Zudem können hier auch Uhren aus Privatbesitz für den Ankauf durch Chronext eingereicht werden.

„Wir freuen uns, unsere Kunden zukünftig am Karlsplatz zu begrüßen und ihnen ein nahtloses Erlebnis zwischen Online- und Offline-Einkauf zu ermöglichen“, wird Geschäftsführerin Frederike Knop in der Pressemitteilung zitiert.

Die Ladenbau-Elemente

Die Boutique ist mit hellem Steinboden ausgestattet, Verkleidungen und Counter sind aus geölter Eiche. Möbel, darunter ein Sofa im Chronext-CI-Grün, sollen für eine angenehme Atmosphäre sorgen und werden von stilvollen Occhio Leuchten an Decke, Wänden und in den Schaufenstern ins Szene gesetzt, schreibt die Firma selbst über ihre Inneneinrichtung. Luiz Vorhänge sorgen für einen modernen Wohlfühl-Look.

https://www.chronext.de

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Uhren

Im Dezember ist das Uhrmacher-Mobil nochmal auf der Berufsbildungsmesse in Nürnberg zugegen, ...

Mehr

| Uhren

Die neue Naos XS Edition Elyra präsentiert sich erstmals als elegante Drei-Zeiger-Uhr und ...

Mehr

| Uhren

Mit einem Festakt, einer Sonderausstellung und einem neuen Buch würdigt das Deutsche ...

Mehr