| Schmuck
Die Designerin und Unternehmerin Yana Nesper gibt Einblicke in ihre persönliche Reise zwischen Tradition und Innovation, Zweifeln und Meilensteinen.
In einem Business Talk, den sie per Pressemitteilung veröffentlicht hat, erörtert Yana Nesper Hintergründe zu ihrem Wirken und ihrem Antrieb, klassischen Perlenschmuck mit modernem Selbstverständnis zu erschafften.
Zweifel als Antrieb
„Bei jeder neuen Idee ist man gefordert – Tag für Tag“, sagt Yana Nesper. Dieser Anspruch begleitet sie seit Beginn ihrer unternehmerischen Tätigkeit und ist zugleich Motor für ständige Weiterentwicklung. Zweifel betrachtet sie dabei nicht als Schwäche, sondern als wichtiges Korrektiv: „Wer nie zweifelt, läuft Gefahr, selbstzufrieden zu werden.“
Diese kritische Selbstreflexion zieht sich durch alle Bereiche – vom Design über Verpackung und Qualität bis hin zu Kommunikation und Events. Ihr hoher Anspruch an jedes Detail ist Teil der Marken-DNA geworden und wird in der konsequenten Modernisierung klassischer Schmucktradition sichtbar.
Von Pforzheim nach Paris
Der Weg dahin war alles andere als geradlinig. Geprägt wurde er von emotionalen Höhen und Tiefen, beispielsweise dem Beginn des Krieges in Nespers Heimatland Ukraine: „In dieser Zeit war es wirklich schwierig, sich auf die Arbeit zu konzentrieren.“ Kraft spendete ihr vor allem die Unterstützung ihres Mannes, mit dem sie das Familienunternehmen gemeinsam führt.
Dass der Weg auch zu besonderen Momenten führte, unterstreicht sie mit einem Lächeln: Als ihre Schmuckstücke in der Serie Emily in Paris gezeigt wurden, war das „ein unglaubliches Gefühl“. Auch die Auszeichnung als „Designer of the Year“ durch Sarah Fabergé bei den Inhorgenta Awards zählt für sie zu den unvergesslichen Höhepunkten.
Der Weg zur eigenen Marke
Der Wandel von einem klassischen Handelsbetrieb hin zur eigenen Designmarke verlief bei Nesper in Etappen. Gegründet 1970 von ihrem Schwiegervater, war das Unternehmen zunächst auf den Import von Perlen spezialisiert und belieferte vor allem die Industrie. Erst mit der Zeit entwickelte sich daraus eine eigene Gestaltungssprache und schließlich eine Kollektion, die unter dem Namen Yana Nesper heute für zeitlose Eleganz und weibliche Stärke steht.
Diese Weiterentwicklung war für die Unternehmerin unerlässlich: „Das Unternehmen brauchte diesen Wandel, um sich zukunftsfähig aufzustellen.“ Heute steht ihre Marke für modernen Perlenschmuck mit klarer Formsprache.