Schmuck

Alle News

| Schmuck

Einblick und Weitsicht

Manufakturen: Schofer Germany

Der Kettenhersteller Schofer hat seinen neuen B2B-Onlineshop gestartet. Damit knüpft man an eine Reihe von Optimierungen an, die seit Jahren den Standort Pforzheim stärken.

Rund 600 Kettenmodelle bietet Schofer derzeit, diverse Größen und Legierungen kommen on top. Dieses Sortiment ist als Meterware jetzt im B2B-Onlineshop verfügbar. Ebenso Kleinteile wie Kappen und Verschlüsse sowie ein Basisprogramm fertiger Colliers in 42 Zentimetern Länge. „Das sind zunächst die Bestseller-Ketten, die wir hier als Fertigware anbieten. Bei entsprechender Resonanz werden wir diesen Bereich weiter ausbauen“, erklärt Mathias Kohlhammer.

Tagesaktuelle Infos

Der Webshop hat etwa eineinhalb Jahre Entwicklungszeit beansprucht, ist viersprachig angelegt und bietet angemeldeten Nutzern Transparenz durch aktuelle Preisauskünfte und Lagerbestände. „Bei der Entwicklung haben wir Wert gelegt auf umfangreiche Such- und Filterfunktionen, durch die man mit wenigen Klicks an die gewünschten Produkte gelangt“, so der Geschäftsführer weiter. Unabhängig von Zeit und Aufenthaltsort kann man sich online jederzeit einen Überblick verschaffen, Favoriten speichern, auf einfache und schnelle Weise bestellen und die aufgegebene Bestellung verfolgen.

Begrüßungsmotiv des neuen B2B-Onlineshops

In den Standort investiert

Im Firmengebäude in der Freiburger Straße umfasst die Produktion mehrere Etagen. Die umfangreichen Optimierungen der letzten Jahre sind nicht nur den Räumen anzusehen – man hat auch in die Motivation und Zukunftsfähigkeit des mittlerweile 150-köpfigen Teams investiert, den Maschinenpark ausgebaut, wichtige Zertifizierungen erlangt.

„Im neuen B2B-Onlineshop geben wir regis­trierten Nutzern Einblick in Lagerstatus und Preise. Das sorgt für Transparenz.“

Mathias Kohlhammer, Geschäftsführender Gesellschafter
Mathias Kohlhammer

„Wir schätzen den Standort Pforzheim vor allem wegen der Ausbildungsqualität in Handwerk und Design und unseres Netzwerks an Partnern vor Ort“, erklärt Mathias Kohlhammer. „Überregional“, so stellt er fest, „steht die Goldstadt auch bei jüngeren Menschen für ein Zentrum der Schmuckbranche.“

Text: Saraj Morath, Fotos: Martin Glauner (1) & Schofer Germany (2)

www.schofer.com
shop.schofer.com

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Schmuck

Italienische Handwerkskunst von Nanis ist diesen Sommer noch bis ...

Mehr

| Schmuck

Bei ihrer neuesten “Fenty Beauty Campaign” trug die R&B- und ...

Mehr

| Schmuck

Nachhaltigkeit: egf

Warum das Team von egf felsenfest hinter dem Thema Nachhaltigkeit steht, hat einen Grund. ...

Mehr