| Schmuck
Für das sogenannte Store Book wird nach besonderen Ladenkonzepten im in- und Ausland mit dem Schwerpunkt auf dem deutschsprachigen Raum gesucht.
Die 50 besten Ladenbaukonzepte schaffen es dann final in die nächste Ausgabe, die unter dem Namen Store Book 2026 aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Segment zusammenstellt und als „Inspirationsquelle für alle, die sich mit Ladenbau und Retaildesign beschäftigen“ dienen soll, wie der Verband in einer Pressemitteilung herausstellt.
Dabei kann jedes Projekt eingereicht werden, solange es möglichst innovativ ist – ganz gleich, ob Fashion-Flagship-Store oder Feinkostmanufaktur: „Der Branchenmix spiegelt die ganze Bandbreite moderner Retail-Lösungen unabhängig von Größe, Sortiment oder Zielgruppe wider“, fasst der Deutsche Ladenbau Verband zusammen.
So können Konzepte eingereicht werden
Die Teilnahme ist kostenlos. Das Projekt muss zwischen dem 1. September 2024 und dem 30. September 2025 neu- oder wiedereröffnet worden sein. Einreichungen können von allen Projektbeteiligten vollzogen werden, ob Bauherren, Konzepthersteller, Designer, Ladenbauer, Zulieferer, Visual Merchandiser oder Fotografen.
Projekte können ab sofort über die Einreichungsplattform auf http://storebook.dlv.info hochgeladen werden. Die Frist für die Einreichungen ist der 30.09.2025.