| Inhorgenta 2023 (Schmuck)
Die Pforzheimer Trauringmanufaktur A.Gerstner ist einer der großen Player der Branche. Die Wünsche des Handels stehen bei dem Familienunternehmen stets im Mittelpunkt.
„Für uns ist die Inhorgenta Kür, nicht Pflicht“, sagt Geschäftsführer Eberhard Auerbach-Fröhling. „Wir betreuen unsere Juweliere sehr intensiv über unseren Außendienst, sind stets nah an unseren Kunden. Ich freue mich, meine Geschäftspartner nun wieder persönlich treffen zu dürfen.“ Für 2023 hat der Unternehmenslenker in sechster Generation viel vor. So ist die Einführung eines neuen White-label-Konfigurators mit individueller Margeneinstellung zum Herbst 2023 geplant. „Juweliere können hier individualisierte Trauringe unter ihrem guten Namen, ihrem Logo und Hausfarben und zu ihrer Kalkulation anbieten.“ Dazu gibt es laufende Vor-Ort-Schulungen für den Modifikator und Konfigurator. Gerstner unterstützt seine Partner auch bei der Dekoration. So gibt es einen Aufsteller für die beliebten Kugelringe. Das Angebot reicht von klassischen Werbematerialien bis hin zu ganzen Messewänden für Hochzeitsmessen. Auch technisch wird der Fachhandel perfekt ausgestattet, zum Beispiel gibt es Echtringe mit dem Farbspektrum, welches die 22 Hauslegierungen präsentiert und einem Ringmaß für Über- und Untergrößen sowie einem Tablet mit den diversen im Haus entwickelten Ringformen.
DAS HIGHLIGHT
Warum nur einen Ring tragen? Die neue Kollektion „Take Five“ setzt den Trend um, mehrere Ringe zu kombinieren. Die Schmuckidee wurde mit dem German Design Award ausgezeichnet. Die Ringe gibt es in den verschiedenen Hauslegierungen von Gerstner.
Diskutieren Sie mit: