Genfer Messen

Alle News

| Genfer Messen

Tudor präsentiert fünf Neuheiten

Tudor

Zur Watches and Wonders zeigt Tudor vier neue Black Bay-Modelle und eine Weiterentwicklung der Pelagos.

Black Bay 58: Jetzt METAS-zertifiziert

Die neue Black Bay 58 ist in Bordeaux-Rot gehalten und verfügt über eine Master Chronometer-Zertifizierung des Eidgenössischen Instituts für Metrologie (METAS). Das Gehäuse und das fünfreihige Armband aus Edelstahl heben das leuchtende Rot des Zifferblatts und der Lünette hervor. Die für Tudor typischen „Snowflake“-Zeiger setzten sich in weiß vor dem bordeauxroten Zifferblatt ab. Übrigens: Laut Tudor ist diese Farbe von einem Prototypen einer Tudor Submariner inspiriert, der in den 1990er Jahren entwickelt, aber nie produziert wurde.

In Anlehnung an die originale Black Bay ist die neue Ausgabe in einem Gehäuse von 39 Millimetern Durchmesser gefertigt, das den charakteristischen Proportionen der 1950er-Jahre entspricht. Im Inneren schlägt das Manufakturwerk Kaliber MT5400-U, das eine Gangreserve von etwa 65 Stunden bietet und eine durch das Master Chronometer-Zertifikat beurkundete Exzellenz in puncto Ganggenauigkeit und Magnetfeldresistenz besitzt. Als Armbandoptionen stehen neben dem fünfreihigen Edelstahlband auch ein dreireihiges Pendant oder ein Kautschukband bereit.

Black Bay 68: Klassiker in neuer Größe

Die Black Bay-Kollektion erhält zudem mit der Black Bay 68 eine Version mit einem Gehäusedurchmesser von 43 Millimetern. Tudor möchte hiermit „dem Bedarf nach verschiedenen Gehäusegrößen für alle Handgelenke nachkommen“, wie die Marke verkündet. Die neue größere Ausführung trägt den Namen 68 – eine Anspielung auf das Jahr, in dem die „Snowflake“-Zeiger von Tudor entworfen wurden, die sich ein Jahr später in den Modellen wiederfanden. Das Zifferblatt ist entweder in „Tudor Blau“ oder silberfarben gehalten und wird von einer schwarzen Lünette eingerahmt. Angetrieben wird diese Neuheit vom Manufakturwerk Kaliber MT5601-U mit einer Gangreserve von etwa 70 Stunden. Auch diese Uhr trägt das METAS-Zertifikat als Master Chronometer.

Black Bay Chrono: Neues Gehäuse und zwei Zifferblattfarben

Der neue Chronograph aus der Black Bay-Kollektion wartet mit neu gestaltetem Gehäuse und einer hellen wie einer dunklen Zifferblattvariante auf. Tudor ehrt damit seine nach eigenen Angaben über 50-jährige Geschichte im Bereich der Chronographen. Die neuen Ausführungen zeichnen sich durch kontrastierende Totalisatoren aus: Die Variante mit mattschwarzem Zifferblatt verfügt über helle Totalisatoren, die Ausführung mit opalfarbenem Zifferblatt über dunkle Pendants. Herzstück der Neuheiten ist das Manufakturwerk Chonographenkaliber MT5813 mit einer Gangreserve von etwa 70 Stunden. Zudem ist auch diese Neuheit mit einem drei- sowie einem fünfreihigen Armband erhältlich.

Black Bay Pro: Opalzifferblatt für Weltreisende

Die neue Black Bay Pro ist eine GMT-Uhr und soll mit ihrem neuen Antlitz in Opal für eine besonders gute Ablesbarkeit sorgen. Die zweite Zeitzone wird wie schon seit Einführung der Kollektion im Jahr 2022 über die feststehende Lünette in Edelstahl mit 24-Stunden-Graduierung abgelesen. Maßgeblich hierfür ist der vierte Zeiger, der sich in diesem Fall optisch durch die orangene Färbung von den „Snowflake“-Zeigern für die Darstellung der Lokalzeit abhebt. Inmitten des 39-Millimeter-Edelstahlgehäuses ist das Manufakturwerk MT5652 untergebracht, das eine Gangreserve von etwa 70 Stunden bietet. Als Armbandvarianten stehen dreierlei zur Auswahl: ein schwarzes Textilband, ein Hybridarmband aus Kautschuk und Leder sowie ein Edelstahlarmband mit Nietenoptik.

Pelagos Ultra: Master Chronometer in neuer Größe

Die Pelagos hat von Tudor ebenfalls ein Größenupdate erhalten und ist mit dem Zusatz „Ultra“ nun im 43-Millimeter-Gehäuse verfügbar. Dieses ist übrigens aus Titan gefertigt, um Wassertiefen von bis zu 1000 Metern standhalten zu können. Auch die Leuchtmasse wurde verbessert, um die Sichtbarkeit weit unter dem Meeresspiegel zu erhöhen: Sie besteht nun aus zwei verschiedenen Farben, und zwar Blau und Grün, wie Tudor berichtet. Als eine Anspielung darauf darf wohl der Schriftzug „Pelagos“ verstanden werden.

Übrigens: Der Minutenzeiger ist in dieser neuen Leuchtmassenbelegung der grüne Part, auch die Markierung von 12 Uhr auf der einseitig drehbaren Lünette weist einen grünen Punkt auf, damit Taucher die abgelaufene Zeit besser im Blick haben können. Die anderen Zeiger und Indizes sind mit blauer Leuchtmasse belegt. Das Manufakturkaliber MT5612-U treibt die Uhr an und bietet eine Gangreserve von 65 Stunden. Es verfügt über eine Master Chronometer-Zertifizierung.

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Genfer Messen

Chanel

Mit der „J12 Bleu“ erweitert Chanel seine ikonische Kollektion um eine dritte ...

Mehr

| Genfer Messen

Fréderique Constant

Die Schweizer Marke unter dem Dach der japanischen Citizen-Gruppe präsentiert die „Classic ...

Mehr

| Genfer Messen

Jacob & Co.

Zum 10. Jubiläum der Kollektion stellt Jacob & Co. mit der „Astronomia Revolution 4th ...

Mehr