Events

Alle News
Die Binder Gruppe warb vor kurzem auf der Jobmesse Pforzheim um Nachwuchskräfte. (Foto: LinkedIn)

| Events

So relevant sind Jobmessen für die Branche

Fachkräftemangel ist nach wie vor ein Thema, viele Firmen sind auf Job- und Karrieremessen präsent, um Nachwuchs für sich zu gewinnen. Die GZ hat nachgefragt bei der Binder Gruppe.

Verantwortlich bei der Binder Gruppe für Recruiting-Maßnahmen wie Jobmessen ist das People & Culture Team, das die Fragen der GZ beantwortete:

Wie erfolgreich war die Teilnahme der Jobmesse in Pforzheim?

Unsere Teilnahme war sehr erfolgreich. An unserem Stand herrschte durchgehend reges Interesse, und wir konnten zahlreiche Gespräche mit potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern führen. Besonders erfreulich: Viele haben sich direkt vor Ort bei uns beworben. Bei egf konnten wir bereits einen Bewerber zu einem Probearbeitstag begrüßen – ein erster konkreter Schritt in Richtung Zusammenarbeit.

Sind Sie regelmäßig auf solchen Messen?

Neben der Azubimesse ist dies aktuell die einzige größere Messe, auf der wir vertreten sind.

Agieren sie bei Messen eher regional oder deutschlandweit?

Unsere Messeaktivitäten sind hauptsächlich regional ausgerichtet. Neben der Jobmesse sind wir auch regelmäßig bei den CareerDays und X-Days der Hochschule Pforzheim präsent.

Für welche Ausbildungsberufe suchen Sie Bewerber? Wo mangelt es besonders an Nachwuchs?

• Große Nachfrage: Goldschmied/in, Edelsteinfasser/in, Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung oder Systemintegration
• Schwierig zu besetzen: Zerspanungsmechaniker/in, Industriemechaniker/in
• Unterschiedlich: Industriekaufleute – bei FBM sehr gefragt, bei egf eher verhalten

Insgesamt sehen wir besonders im technisch-handwerklichen Bereich einen deutlichen Mangel an qualifiziertem Nachwuchs.

Geht es immer darum, konkret Menschen für sich zu gewinnen oder schafft man durch vor Ort sein auf solchen Messen auch Präsenz und Sichtbarkeit, die dann eher mittelbar zu neuen Bewerbungen führen? (Stichwort: Imagefaktor)

Beides ist wichtig. Natürlich freuen wir uns über jede konkrete Bewerbung – das ist der Idealfall. Gleichzeitig sind solche Messen aber auch eine wertvolle Plattform, um unser Unternehmen sichtbar zu machen, ins Gespräch zu kommen und im Gedächtnis zu bleiben. Oft entstehen aus zufälligen Kontakten später Bewerbungen oder sogar Einstellungen – dieser „Zufallseffekt“ ist nicht zu unterschätzen.

Was muss man jungen Leuten fernab eines fairen Gehalts heutzutage bieten, um sie für sein Unternehmen zu gewinnen? Was nehmen Sie aus den Gesprächen mit?

Ein faires Gehalt ist selbstverständlich, aber darüber hinaus spielen weiche Faktoren eine zunehmend wichtige Rolle. Unternehmenskultur, Nachhaltigkeit und ein positives Image sind zentrale Themen. Auch Flexibilität wird immer stärker nachgefragt – etwa durch alternative Arbeitszeitmodelle. Wichtig ist außerdem, dass wir als Arbeitgeber echtes Interesse zeigen und unsere Motivation vermitteln, junge Menschen auf ihrem Ausbildungsweg zu begleiten und zu fördern.

https://www.binder-gruppe.de

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Events

Vicenzaoro

Trotz des Goldpreises und der geopolitischen Krisen sendete die Januar-Ausgabe der Vicenzaoro ...

Mehr

| Events

Die Marke aus Mönsheim wird auf der kommenden Couture Show Las Vegas vom 4. bis 8 Juni ihre ...

Mehr

| Events

Am 2. und 3. August werden wieder Edelsteine, Mineralien und unterschiedlichste Schmuckstücke ...

Mehr