Events

Alle News
Foto: Inhorgenta

| Events

Inhorgenta: Das Rahmenprogramm in der Übersicht

Von Diskussionen und Vorträgen über Guided Tours bis hin zu Watch Talks – wissen, was wann stattfindet. Unter anderem mit dem Round Table unter Leitung von GZ-Herausgeber Dr. Christian Jürgens.

Freitag, 21. Februar

10 Uhr: Inhorgenta Pressekonferenz

12:30 Uhr: Präsentation – Partnerland Indien

13 Uhr: Diskussion/Watch Talk – Wie man die neue Generation von Kunden anzieht: GEN Z

14 Uhr: Eröffnung „FHH Cultural Space“

14 Uhr Vortrag – Von High-Touch zu High-Tech: Wie sich die Digitalisierung auf den Schmuck auswirkt und wie die Nachfrage nach antikem Schmuck steigt

14:30 Uhr: Diskussion – Die Zukunft gestalten: Beschleunigung von Klimamaßnahmen und Inklusion in der Uhren- und Schmuckbranche

15 Uhr: Vortrag – Schmuck auf Instagram verkaufen: 10 Dinge, die Sie wissen müssen, damit es erfolgreich gelingt

15 Uhr: Vortrag/Watch Talk – Tutima-Glashütte „Mit Sicherheit Zukunft."

15:45 Uhr: Vortrag – Ermittlung der Geschichte und positiven Auswirkungen des Diamanten an die neue Generation von Verbrauchern

16 Uhr: Vortrag/Watch Talk – Wie man im 21. Jahrhundert eine Sammlermarke kreiert mit Gerald Charles

16: 15 Uhr: Vortrag – Was sich in den letzten 10 Jahren in der Schmuckbranche verändert hat: Trends & Business

16:30 Uhr: Eröffnung Sonderschau „Timeless Brilliance“

17 Uhr: Vortrag/Watch Talk – Eberhard & Co: Familiäre Tradition, uhrmacherische Innovation - unterwegs zum deutschen Uhrenmarkt.

18 Uhr: Inhorgenta After Work Party

 

Samstag, 22. Februar

10:30 Uhr: Vortrag/Watch Talk – Auf dem Erfolgskurs bleiben

11 Uhr: Diskussion/ Round Table – Innenstädte unter Druck: Wie und wo kann der Handel überleben? Mit GZ-Herausgeber Christian Jürgens

11:30 Uhr: Vortrag – Erfolgsgeschichte

13 Uhr: Guided Tours: Highlights & Innovationen rund um Edelsteine

13:30 Uhr: Diskussion/Watchtalk – Der Wandel in der Uhrenindustrie

13:30 Uhr: Diskussion – Tùsaire: Pionierarbeit im 3D-Druck mit Platin
iCAL

14 Uhr: Vortrag – Surfen Sie auf dem Zeitgeist des Schmucks und seien Sie den Trends einen Schritt voraus: Tipps für Designer, Juweliere, Schmuckliebhaber und andere

14:30 Uhr: Vortrag – Kanadische Diamanten: Mine bis zum Markt

14:45 Uhr: Diskussion/Watch Talk: Ist die Schweizer Uhrenindustrie genug innovativ?

15 Uhr: Vortrag – Die Diamantindustrie heute und in Zukunft

15 Uhr: Guided Tours: Highlights & Innovationen rund um mechanische Uhren

15:30 Uhr: Vortrag – JewelTech - Innovation in der Schmuckbranche

16 Uhr: Vortrag – Aufbau einer globalen verantwortungsvollen Schmuckmarke

16 Uhr: Ehrung der Erstplatzierten der Deutschen Meisterschaft im Uhrmacherhandwerk

16:30 Uhr: Diskussion – Die Diamantendebatte: Lässt der Hype um synthetische Diamanten nach oder gewinnt er an Fahrt?

18 Uhr: Inhorgenta After Work Party

19 Uhr: Inhorgenta Award

 

Sonntag, 23. Februar

11 Uhr: Guided Tours: Highlights & Innovationen rund um technische Geräte, Verpackungen und Dienstleistungen

11 Uhr: Vortrag – Naturperlen aus dem persischen Golf

11:30 Uhr: Vortrag/Watch Talk – Herausforderungen & Chancen für die nächste Generation

13 Uhr: Vortrag – Der Uhrenmarkt in Deutschland 2024 - Rahmenbedingungen, Konsumentenverhalten & Marktentwicklungen

13 Uhr: Vortrag – Für Juweliere und Hersteller: Wie man eine Marke aufbaut, die am Markt glänzt

13:30 Uhr: Diskussion – Brücken bauen: Die Wirkungskraft von Berufsverbänden in der Schmuckbranche

14 Uhr: Guided Tours: Highlights & Innovationen rund um Modeschmuck und Uhren

14:30 Uhr: Diskussion – Von der Mine zum Markt: Welche Optionen gibt es zur Rückverfolgbarkeit von Diamanten?

15 Uhr: Vortrag/Watch Talk – Der Markt mit Uhren aus Vorbesitz: Zwischen Konsolidierung und Umbrüchen – Innenansichten von Chronext-CEO Frederike Knop

15:30 Uhr: Vortrag – Der Markt mit Uhren aus Vorbesitz: Zwischen Konsolidierung und Umbrüchen – Innenansichten von Chronext-CEO Frederike Knop

16 Uhr: Vortrag – Der Schmuck Geschäftsreport: ein Blick auf die Branche und die Chancen für neue Designer

16: 30 Uhr: Vortrag – Warum und wie die ästhetische Fotografie von Schmuck unabdingbar ist

16:30 Uhr: Vortrag/Watch Talk – Wie man erfolgreich Uhrenmarken entwickelt

18 Uhr: Inhorgenta After Work Party

 

Montag, 24. Februar

10:45 Uhr: Diskussion – Wie künstliche Intelligenz (KI) die Schmuckbranche verändert

11 Uhr: Vortrag/Watch Talk – Die Zeiten ändern sich: Herausforderungen für eine analoge Industrie in einer digitalen Welt

11:30 Uhr: Diskussion – Der Weg zu nachhaltigen Metallen, Edelsteinen und Zuchtperlen

12:15 Uhr: Vortrag – Vom Labor zur Lupe: Praktische Hilfsmittel zur Identifizierung synthetischer Diamanten im Handel

 

Mehrtätige Programmpunkte

Zudem finden Veranstaltungen oder Ausstellungen statt, die ganztätig sind oder Interessierten sogar während der gesamten Messetage offenstehen. Dazu zählen die Ausstellungen der nominierten Kreationen für den Inhorgenta Award, die Trendvitrinen, die Ausstellung in der Wedding World, der „FHH Cultural Space“, die Networking Area „Copy That!“ und die Sonderschau „Timeless Brilliance“.

Alle Infos und konkrete Veranstaltungsorte des Rahmenprogramms: https://inhorgenta.com/de/messe/rahmenprogramm/programmuebersicht/

Anzeige
Anzeige

Zurück

| Events

CIBJO-Präsident Dr. Gaetano Cavalieri eröffnete den diesjährigen Kongress in Paris – dem ...

Mehr

| Events

Gesichter, Meinungen, Begeisterung: Aussteller und Juweliere bringen auf den Punkt, warum die ...

Mehr

| Events

In der Eventreihe „Mühle in Motion 2025“ schaffte die Uhrenmarke Aktivsport-Erlebnisse ...

Mehr