| Atelier
Das Objekt des Monats Oktober im Deutschen Edelsteinmuseum ist ein galaktisches Kunstwerk von Andreas Roth mit Opal, Lapis und Amethyst.
Das Deutsche Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein präsentiert im Oktober ein Objekt des Monats, das den Blick weit über unsere Erde hinaus richtet: „Galaxia“ von Andreas Roth ist eine künstlerische Reise durch das Sonnensystem, festgehalten in Edelsteinen von beeindruckender Ausdruckskraft.
Die Kreation misst 297x117 Millimeter, eingebettet in eine Gesamtkomposition von 420 Millimetern Höhe. In aufwändiger Gravurtechnik und mit fein abgestimmter Farbdramaturgie bringt Roth die Faszination des Universums auf den Punkt: Der geheimnisvolle Uranus, dargestellt in tiefblauem Lapis Lazuli, umkreist die Venus, deren Erscheinung ganz oben als leuchtender Opal interpretiert wird.
Ein besonderes Detail ist der Mond, der von einem Halley’schen Kometen gestreift wird, eine Hommage an jenes seltene Himmelsereignis, das zuletzt am 9. Februar 1986 mit bloßem Auge zu sehen war.
Präsentiert wird „Galaxia“ auf einem eigens entworfenen Ständer aus geschwärzter Bronze und Silber – ein würdiger Rahmen für ein Werk, das nicht nur kunsthandwerklich überzeugt, sondern auch poetisch zum Träumen einlädt.